13.4 C
Berlin
Sonntag, 2. November 2025

HEISSE SUPPE FÜR KALTE TAGE

Köstliche Rezepttipps für die schnelle und gesunde...

Kleines, das großen Eindruck schindet: Gourmet-Miniaturen

Traunkirchen/Gmunden - Küchenchef Paul Wieders Kulinarik-Kunstwerke sind...

Junge Verkehrsteilnehmer: Bis 29 regelmäßig Sehtest machen

2. November, 2025

Berlin – Junge Erwachsende mit Führerschein sollten ihre Augen bis zum Alter von 29 Jahren alle drei Jahre checken lassen. Denn ein Viertel der Fehlsichtigkeiten entwickelt sich erst im Erwachsenenalter und damit womöglich nach der Führerscheinprüfung. Darauf weist das Kuratorium Gutes Sehen hin.

Vor allem Kurzsichtigkeit ist im Straßenverkehr gefährlich. Schon -1 Dioptrien unkorrigiert schmälern die Sehleistung von 100 auf nur noch 25 Prozent. Schlechtes Sehen führt dazu, dass Verkehrszeichen, Hindernisse oder Abstände womöglich nicht früh genug wahrgenommen werden.

Einen geeigneten Sehtest bieten Augenoptiker und Augenärzte an. Einen ersten Hinweis auf eine Fehlsichtigkeit kann der Online-Test der Brancheninitiative Kuratorium Gutes Sehen unter www.seh-check.de geben. Der ist jedoch kein Ersatz für einen Test durch Fachpersonal.

dpa

Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen.

Für den obigen Pressetext inkl. Etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge