Die Anschaffung einer eigenen Photovoltaik-Anlage lohnt sich 2023 mehr denn je
(djd). Aufgrund der gestiegenen Energiepreise streben immer mehr Menschen nach Autarkie vom Strommarkt. Der einfachste Weg zu mehr Unabhängigkeit führt über eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher – so hat man auch dann grünen Strom zur Verfügung, wenn die Sonne mal nicht scheint. Für Haushalte, die auf eigenen Solarstrom setzen wollen,...
Insbesondere in Dachboden und Kellerdecke steckt ungeahntes Einsparpotenzial
(djd). Die anhaltende Energiekrise lässt Haushalte nach Wegen suchen, um den Verbrauch und damit die Kosten zu senken. Besonders im Fokus befindet sich dabei der Energiebedarf...
Strom nach aktueller Marktlage bezahlen: Die wichtigsten Fragen und Antworten
(djd). An den Strombörsen gab es in den letzten Jahren teilweise heftige und kurzfristige Preisschwankungen. Die Haushalte in Deutschland merken davon nicht viel: Sie...
(akz-o) Der Blick auf die nächste Abrechnung bestätigt es: Die drastische Erhöhung der Energiekosten hat uns privat erreicht. Doch kann man langfristig in den eigenen vier Wänden auch bei bestehenden Heizsystemen gezielt den Verbrauch senken,...
Strom nach aktueller Marktlage bezahlen: Die wichtigsten Fragen und Antworten
(djd). An den Strombörsen gab es in den letzten Jahren teilweise heftige und kurzfristige Preisschwankungen. Die Haushalte in Deutschland merken davon nicht viel: Sie...
Über hybride Wärme unter Einbeziehung von Holz informieren
(djd). Ab 2024 soll laut der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) möglichst jede im Neubau eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energieträgern betrieben werden. Für viele...
(akz-o) Hohe Energiekosten und attraktive Förderungen haben Wärmepumpen im Neubau wie auch in der Renovierung in den Fokus gerückt. Doch gerade Modernisierer stehen beim Heizungswechsel oft vor praktischen Fragen. Sind Haus und vorhandenes Heizsystem geeignet für eine Wärmepumpe und deren niedrigere Vorlauftemperatur? Wichtige Voraussetzung für den Umstieg ist ein energetisch saniertes bzw. gut gedämmtes Gebäude, damit die ressourcenschonende Technologie ihr Potenzial voll ausschöpfen kann.
Ideale Heizkörper-Renovierungslösung beim Umstieg auf Wärmepumpen
Oft wird noch vermutet, dass für die Kombination mit modernen Niedertemperatur-Wärmeerzeugern zwingend eine Fußbodenheizung benötigt werde. Gut zu wissen: Wer keine...
Insbesondere in Dachboden und Kellerdecke steckt ungeahntes Einsparpotenzial
(djd). Die anhaltende Energiekrise lässt Haushalte nach Wegen suchen, um den Verbrauch und damit die Kosten zu senken. Besonders im Fokus befindet sich dabei der Energiebedarf...
E-Heizungen können in Bestandsgebäuden eine Alternative zur Wärmepumpe sein
(djd). Ab 2024 dürfen dem novellierten Gebäudeenergiegesetz (GEG) zufolge in Deutschland keine reinen Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden. Wärmepumpen sollen vor allem im Neubau...
Es werde Licht: Helligkeit und Stromverbrauch
txn. Schalter an, Licht an: Dass es gewissermaßen auf Knopfdruck hell wird, gibt es noch gar nicht so lange. Dank moderner Leuchtmittel wie LEDs halten Lampen heute nicht nur länger. Die LEDs verbrauchen auch...
Monatliche Informationen per App zeigen Mietern ungenutzte Einsparpotenziale
(djd-k). Seit Anfang 2022 müssen Vermieter ihren Mietern gemäß Heizkostenverordnung (HKVO) bei Immobilien mit Funkauslesung monatliche Verbrauchsinformationen bereitstellen, diese sind auch unter dem Namen unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) bekannt. In einer aktuellen Umfrage bewerten 65 Prozent der befragten Mieterinnen und Mieter diese regelmäßigen Verbrauchsinformationen als hilfreich beim Energiesparen. Als besonderer Mehrwert wurden das Vorbeugen böser Überraschungen in der Jahresabrechnung und die Hilfe beim...
(akz-o) Von Stromleitungen gehen elektrische und magnetische Felder aus. Das bereitet vielen Menschen Sorge. Wie sich diese Felder auf den Körper auswirken, welche Grenzwerte...
Die Anschaffung einer eigenen Photovoltaik-Anlage lohnt sich 2023 mehr denn je
(djd). Aufgrund der gestiegenen Energiepreise streben immer mehr Menschen nach Autarkie vom Strommarkt. Der einfachste Weg zu mehr Unabhängigkeit führt über eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher – so hat man auch dann grünen Strom zur Verfügung, wenn die Sonne mal nicht scheint. Für Haushalte, die auf eigenen Solarstrom setzen wollen, gab es zu Jahresbeginn 2023 gute Nachrichten. „Zum einen entfällt die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent auf die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern. Dadurch werden die Anschaffungskosten...
Infrarot-Heizung
txn. Fast jede zweite Immobilie in Deutschland ist mit einem veralteten Heizsystem ausgestattet. Eigenheimbesitzer, die nicht gleich die komplette Heizung austauschen möchten, können sie...
Mit einfachen Maßnahmen den Wärmeschutz verbessern und Energie sparen
(djd). Bei nasskaltem Schmuddelwetter bleiben die meisten am liebsten zu Hause und machen es sich mit einem warmen Tee, einer Spielrunde mit der Familie oder...
Eine vorhandene fossile Heizung mit einer Luft-Luft-Wärmepumpe ergänzen
(djd). Mit Blick auf den Klimaschutz und aufgrund der weiterhin hohen Energiepreise...
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.