16.4 C
Berlin
Freitag, 25. April 2025

Essig mit Kräutern, Blüten oder Obst selbst aromatisieren

Berlin - Passender Essig verleiht vielen Gerichten...

Hülsenfrüchte – klein und wertvoll

Tipps und Tricks: So werden Hülsenfrüchte zur...

Krankenversicherung: Privat oder gesetzlich?

So wichtig ist Beratung bei der Suche...

Energie sparen ohne aufwendige Umrüstung

25. April, 2025

(akz-o) Der Blick auf die nächste Abrechnung bestätigt es: Die drastische Erhöhung der Energiekosten hat uns privat erreicht. Doch kann man langfristig in den eigenen vier Wänden auch bei bestehenden Heizsystemen gezielt den Verbrauch senken, den Komfort erhöhen und nebenbei das Klima schonen. Ohne Wärmepumpe oder teure Umrüstung. Viele SHK-Fachhandwerker empfehlen heute den Einbau einer Entgasungsanlage von Reflex Winkelmann. Diese Technologie kommt seit Jahren bereits in Fernwärmenetzen und großen Heizsystemen erfolgreich zum Einsatz – und zieht nun immer mehr auch in Ein- und Zweifamilienhäuser ein. Die Servitec Mini ist die kostengünstige Entgasungsmöglichkeit für Privatanwender. Kaum größer als eine Laptop-Tasche, passt das Produkt in jeden Keller. Der fachmännische Einbau erfolgt, bei geringem Wartungsaufwand, einfach und schnell per Plug & Play. Doch wie funktionieren das Energiesparen und Heizkostensenken mit einer Entgasungsanlage wie der Servitec Mini?

Überall Wohlfühltemperaturen

Hinter der Servitec Mini (www.servitec-mini.de) steckt die sogenannte Vakuum-Sprührohrentgasung für Heiz- und auch Kühlsysteme in Kleinanlagen bis 100 kW, wie es sie im privaten Bereich gibt. Dabei werden dem Anlagenwasser nahezu alle störenden Gase entzogen und kontinuierlich abgeführt. Je weniger Gase im System sind, umso effizienter kann die Wärmeübertragung erfolgen und die Heizung ihre Leistung voll ausschöpfen. Das Ergebnis: Keine gluckernden und kalten Heizkörper mehr – und im gesamten Haus herrschen wieder die individuellen Wohlfühltemperaturen. Und das bei geringerem Energieeinsatz und weniger Kosten. Zudem kann sie dank verschiedener Funktionsmodi individuell auf Tag und Funktionszeit eingestellt werden.
Unabhängige Untersuchungen haben ergeben, dass mit Einsatz der Vakuum-Sprührohrentgasung die Energiekosten um bis zu 10,6 Prozent gesenkt und parallel dazu die Emissionen deutlich reduziert werden. Bei einer flächendeckenden Ausrüstung aller Bestandsanlagen in Deutschland mit der Vakuum-Sprührohrentgasung liegt das Einsparpotenzial bei bis zu 15 Millionen Tonnen CO₂ pro Jahr: ein Mehrwert für Klima und Geldbeutel.