12.3 C
Berlin
Freitag, 12. September 2025

GESUNDES GEMÜSE AN 365 TAGEN

Mit einem Gewächshaus verlängern Selbstversorger ihre Gartensaison (djd)....

Mit Himbeeren oder als Risotto: Lust auf feine Linsenküche

Lauterach/Hamburg - Beim Linsen-Walnuss-Salat seiner Frau kommt...

Grenzenlos aussichtsreich

Die Bahntrassen-Radwege im Oberpfälzer Wald erfüllen Radlerträume (djd-k)....

Nach Hurrikan «Ian»: Was Florida-Reisende jetzt wissen müssen

12. September, 2025

Fort Myers – Urlauber sollten absehbar von Reisen in die von Hurrikan «Ian» besonders hart getroffene Region rund um Fort Myers und Cape Coral an der Südwestküste Floridas absehen. Das hat das Tourist Development Council des Lee Countys mitgeteilt. Wann der Tourismus hier wieder anlaufen kann, ist angesichts des Ausmaßes der Verheerungen noch nicht absehbar.

Andere Regionen im «Sunshine State» kamen glimpflicher davon. In und um Orlando beispielsweise haben die Themenparks Walt Disney World, Universal Resort, Seaworld und Legoland nach zwischenzeitlicher Schließung wieder geöffnet.

Tourismus-Agentur informiert über Einschränkungen

Wer genauere Informationen zu den einzelnen Regionen sucht, kann zum Beispiel auf die Website der Tourismusagentur Visit Florida gehen. Dort werden auf einer Themenseite zum Hurrikan «Ian» Updates der einzelnen Tourismusbüros (in Englisch) veröffentlicht.

Pauschalurlauber, die bald nach Florida fliegen wollen und jetzt Sorgen haben, sollten im Zweifel den Reiseveranstalter kontaktieren. Kann die Pauschalreise nicht oder nur eingeschränkt stattfinden, etwa weil Hotels geschlossen sind, informieren die großen Anbieter ohnehin darüber und bieten gegebenenfalls Routenanpassungen, Umbuchungen oder Stornierungen an, so der Reiseverband DRV. Auch mehrere Reedereien mussten Kreuzfahrtschiffe wegen des Wirbelsturms umleiten.

Hurrikan «Ian» war Mitte vergangener Woche (28. September) an Floridas Westküste auf Land getroffen und hatte auf seinem Weg durch den Bundesstaat große Verwüstungen hinterlassen. Zahlreiche Menschen wurden getötet.

dpa

Hinweis: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Obwohl die auf der Website gemachten Angaben mit größter Sorgfalt recherchiert und aktualisiert werden, übernimmt der Webseitenbetreiber keine Gewähr für die Richtigkeit. Eine Haftung für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, welche in Verbindung mit den auf dieser Site gegebenen Inhalten eintreten sollten, ist ausgeschlossen.

[Valid RSS]