9.5 C
Berlin
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Wellness fürs WC

Moderner Toilettenkomfort benötigt elektrischen Strom (djd-k). Dass jedes...

Handel: Wo Deutschland noch Exportweltmeister ist

Pressemeldung l Samina Sultan l Jürgen Matthes Handelskonflikte,...

Urteil: Krankenkasse muss Fahrtkosten zur Dialyse nicht erstatten

Nürnberg/Berlin - Dass private Krankenversicherungen Fahrtkosten zu...

Alkoholfreies Bier: Die besten Sorten und ihre Aromen

30. Oktober, 2025

Alkoholfreies Bier: Mehr als nur ein Durstlöscher

Wer hätte gedacht, dass alkoholfreies Bier mal so richtig hip wird? Früher war das ja eher was für Leute, die aus gesundheitlichen Gründen auf Alkohol verzichten mussten. Aber heute? Boah, da gibt’s eine riesige Auswahl an Sorten, die echt was draufhaben. Und das Beste: Es schmeckt!

Geschmacksvielfalt, die überrascht

Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als alkoholfreies Bier eher eine Notlösung war. Aber die Zeiten sind vorbei. Mittlerweile gibt es Brauereien, die sich richtig ins Zeug legen und Biere mit Aromen entwickeln, die einen umhauen. Von fruchtig-frisch bis herb-würzig, da ist für jeden was dabei.

Hefeweizen: Der Klassiker, der immer geht

Eines meiner Lieblingsbiere ist das alkoholfreie Hefeweizen. Es hat diesen typischen Geschmack von Banane und Nelke, einfach lecker! Und es ist so schön erfrischend, besonders im Sommer. Schmeckt fast wie ein „echtes“ Hefeweizen, nur ohne Umdrehungen.

Pilsner: Herb und erfrischend

Wer es lieber etwas herber mag, sollte unbedingt mal ein alkoholfreies Pilsner probieren. Das hat so eine feine Bitternote vom Hopfen, einfach perfekt für einen Grillabend oder einen entspannten Feierabend.

IPA: Hopfenpower ohne Promille

Und für alle, die auf IPA stehen: Ja, auch davon gibt es mittlerweile alkoholfreie Varianten! Die schmecken dann genauso hopfig und fruchtig wie die alkoholischen, einfach genial. Manchmal bin ich echt überrascht, wie viel Geschmack in diesen Bieren steckt.

Craft Beer: Kreativität ohne Grenzen

Was ich auch total spannend finde, sind die Craft-Biere. Da gibt es so viele kleine Brauereien, die experimentieren und neue Sorten kreieren. Mit Früchten, Kräutern, Gewürzen – da entstehen ganz verrückte und leckere Kombinationen.

Alkoholfreies Bier ist nicht mehr das, was es mal war. Es ist eine echte Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten, aber trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen. Also, probiert euch einfach mal durch die verschiedenen Sorten. Ich bin sicher, ihr werdet das ein oder andere Bier finden, das euch schmeckt. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja sogar eure neue Lieblingssorte!

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge