ILLUSTRATION - Ob Kinder oder Erwachsene: Wer Nasentropfen nimmt, sollte den Kopf in den Nacken legen und während des Einträufelns einatmen. Foto: Andrea Warnecke/dpa-mag
7. Oktober, 2025
Frankfurt/Main – Nasentropfen enthalten meist dieselben abschwellenden Wirkstoffe wie Nasensprays. Auf den ersten Blick wirkt die Anwendung der Tropfen vielleicht etwas komplizierter. Die Landesapothekerkammer Hessen gibt Tipps, wie Sie schnell eine Routine entwickeln und worauf Sie achten sollten, wenn Sie Nasentropfen bevorzugen.
Schritt für Schritt – so gehen Sie vor:
1. Nase durch sanftes Schnäuzen von Sekret befreien.
2. Den Kopf zurückbeugen und die Tropfen zunächst in das erste Nasenloch einträufeln. Gleichzeitig durch die Nase einatmen!
3. Sind die Tropfen im Rachenraum angekommen, kann man den Kopf nach vorne beugen. Den Kopf von links nach rechts bewegen, um die Lösung gleichmäßig im Nasenraum zu verteilen.
Tipp: Damit die Pipette nicht von innen verunreinigt wird, sollte man das Saughütchen beim Entfernen aus der Nasenöffnung zusammendrücken.
4. Bevor man die Pipette erneut ins Fläschchen einführt und das Mittel ins zweite Nasenloch tropft, sollte man diese am besten vollständig entleeren und reinigen. Das gilt auch am Ende, bevor man das Fläschchen wieder verstaut. Dafür die Pipette am besten mit klarem Wasser abspülen oder mit einem sauberen Tuch abwischen.
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.