11.5 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

FILET WELLINGTON: REZEPT FÜR BESONDERE ANLÄSSE

txn-p. Der Legende nach ließ sich Arthur...

Tijan Njie: Senkrechtstart zum Fest?

Was den „Milli Vanilli“-Darsteller jetzt erwarten könnte (pst)....

KARTOFFEL MAG KÜRBIS

Lecker und schnell aus der Herbstküche: Rösti...

Hörvermögen

Hygienisch und antibakteriell

Hörgeräte: Facharzt rät gerade bei empfindlichen Menschen zu Titan-Otoplastiken (djd-k). Hörgeräte sind für viele Menschen ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Lebensqualität zu verbessern und am gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen. Doch während die Nutzung dieser...

Schick hören statt schwer verstehen

Wie moderne Hörgeräte zum Lifestyle-Accessoire werden (djd). Ob Sehminderung oder Hörverlust – der Mensch hat schon immer Wege gefunden, seine Sinne zu schärfen. Was einst als unbeholfener Lesestein oder grobes Hörrohr begann, mausert sich...

Schick hören statt schwer verstehen

Wie moderne Hörgeräte zum Lifestyle-Accessoire werden (djd). Ob Sehminderung oder Hörverlust – der Mensch hat schon immer Wege gefunden, seine Sinne zu schärfen. Was einst als unbeholfener Lesestein oder grobes Hörrohr begann, mausert sich heute zu smarten Accessoires, die Stilbewusstsein und Technologie auf innovative Weise vereinen. Schon um das Jahr 1240 entwickelten italienische Mönche die erste Version einer Brille. Die aus Bergkristall gefertigte Linse vergrößerte die Buchstaben und wurde „Lesestein“ genannt. Heute ist eine Brille neben ihrer Funktionalität ein Stilmittel, das den Charakter der Trägerin oder des Trägers mit verschiedenen Designs wirkungsvoll unterstützen kann.Vom primitiven Hörrohr zum Hightech-WunderBeim Hörgerät könnte die Entwicklung erheblich schneller gehen. So gab es im 17....

Raus aus dem Hamsterrad: Hör-Kur für Geist und Körper

(akz-o) Wie sollen wir im Dauer-Krisenmodus psychisch und körperlich gesund bleiben? Jeden Tag Horrorszenarien: Pandemien, Kriege, Umweltkatastrophen… Die schwierigen Zeiten scheinen nicht zu enden....

Besser hören: Mehr Komfort durch Hörsysteme mit Akkutechnologie

(akz-o) Moderne Hörsysteme können mit Batterien oder Akkus betrieben werden. Die Akkuversorgung liegt im Trend. So werden die Systeme über Nacht geladen und sind am nächsten Morgen direkt einsatzbereit.Ein stressiger Schultag, morgens Unterricht, nachmittags...

Wenn das Hörgerät intelligent wird

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten in der Hörakustik (djd). Hochgerechnet 11,6 Millionen Menschen in Deutschland haben nach eigenen Angaben Schwierigkeiten beim Hören. Das ergab eine von Geers beauftragte Umfrage, bei der im Mai 2024 mehr als 1.000 Personen ab 25 Jahren befragt wurden. Zwar leidet nicht jeder, der subjektive Angaben zu Hörschwierigkeiten macht, auch wirklich an Schwerhörigkeit. Allerdings untermauern Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Umfrageergebnisse: Danach wird bis 2050 jeder...

Das Zuhause besser verstehen

Tipps für ein barrierefreies und sicheres Wohnen bei eingeschränktem...

Praktische Tipps für unterwegs: Reinigung und Pflege von Hörgeräten

(akz-o) Ob beruflich oder privat, bevor es mit Hörgeräten auf Reisen geht, bedarf es einiger kleiner Vorbereitungen. Denn selbst bei allerbester Pflege sind Ihre Hörgeräte unterwegs vielleicht ungewohnten Situationen ausgesetzt. Deshalb, gönnen Sie...

Hygiene trifft High-Tech im Ohr

Antibakterielle Titan-Otoplastiken können sogar zum modischen Statement werden (djd). Hygiene ist ein entscheidendes Thema bei der Nutzung herkömmlicher Hörgeräte, das...

Praktische Tipps für unterwegs: Reinigung und Pflege von Hörgeräten

(akz-o) Ob beruflich oder privat, bevor es mit Hörgeräten auf Reisen geht, bedarf es...

Stilvolle Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik

So können Hörgeräte zum modischen Statement werden (djd). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen...