Hörgeräte: Facharzt rät gerade bei empfindlichen Menschen zu Titan-Otoplastiken
(djd-k). Hörgeräte sind für viele Menschen ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Lebensqualität zu verbessern und am gesellschaftlichen Leben aktiv teilzunehmen. Doch während die Nutzung dieser...
Wie moderne Hörgeräte zum Lifestyle-Accessoire werden
(djd). Ob Sehminderung oder Hörverlust – der Mensch hat schon immer Wege gefunden, seine Sinne zu schärfen. Was einst als unbeholfener Lesestein oder grobes Hörrohr begann, mausert sich...
Wie moderne Hörgeräte zum Lifestyle-Accessoire werden
(djd). Ob Sehminderung oder Hörverlust – der Mensch hat schon immer Wege gefunden, seine Sinne zu schärfen. Was einst als unbeholfener Lesestein oder grobes Hörrohr begann, mausert sich heute zu smarten Accessoires, die Stilbewusstsein und Technologie auf innovative Weise vereinen. Schon um das Jahr 1240 entwickelten italienische Mönche die erste Version einer Brille. Die aus Bergkristall gefertigte Linse vergrößerte die Buchstaben und wurde „Lesestein“ genannt. Heute ist eine Brille neben ihrer Funktionalität ein Stilmittel, das den Charakter der Trägerin oder des Trägers mit verschiedenen Designs wirkungsvoll unterstützen kann.Vom primitiven Hörrohr zum Hightech-WunderBeim Hörgerät könnte die Entwicklung erheblich schneller gehen. So gab es im 17....
(akz-o) Wie sollen wir im Dauer-Krisenmodus psychisch und körperlich gesund bleiben? Jeden Tag Horrorszenarien: Pandemien, Kriege, Umweltkatastrophen… Die schwierigen Zeiten scheinen nicht zu enden....
(akz-o) Moderne Hörsysteme können mit Batterien oder Akkus betrieben werden. Die Akkuversorgung liegt im Trend. So werden die Systeme über Nacht geladen und sind am nächsten Morgen direkt einsatzbereit.Ein stressiger Schultag, morgens Unterricht, nachmittags...
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten in der Hörakustik
(djd). Hochgerechnet 11,6 Millionen Menschen in Deutschland haben nach eigenen Angaben Schwierigkeiten beim Hören. Das ergab eine von Geers beauftragte Umfrage, bei der im Mai 2024 mehr als 1.000 Personen ab 25 Jahren befragt wurden. Zwar leidet nicht jeder, der subjektive Angaben zu Hörschwierigkeiten macht, auch wirklich an Schwerhörigkeit. Allerdings untermauern Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Umfrageergebnisse: Danach wird bis 2050 jeder...
(akz-o) Ob beruflich oder privat, bevor es mit Hörgeräten auf Reisen geht, bedarf es einiger kleiner Vorbereitungen. Denn selbst bei allerbester Pflege sind Ihre Hörgeräte unterwegs vielleicht ungewohnten Situationen ausgesetzt. Deshalb, gönnen Sie...
Antibakterielle Titan-Otoplastiken können sogar zum modischen Statement werden
(djd). Hygiene ist ein entscheidendes Thema bei der Nutzung herkömmlicher Hörgeräte, das...
So können Hörgeräte zum modischen Statement werden
(djd). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen...
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.