Mit einigen einfachen Maßnahmen können die Ausgaben fürs Heizen reduziert werden
(djd). Während die Kaltmieten vielerorts in Deutschland in den vergangenen Jahren moderat gestiegen sind, zogen vor allem die sogenannten Wohnnebenkosten überall deutlich an. Höhere Energiepreise, CO2-Abgaben und teurere Wartungskosten lassen die monatlichen Belastungen spürbar wachsen, in manchen Regionen sind die Nebenkosten inzwischen fast so hoch wie die Miete selbst. Der Immobiliendienstleister Minol beispielsweise hat konkrete Zahlen für eine Musterimmobilie ermittelt: Während im Jahr 2015 durchschnittlich 3.975 Euro Nebenkosten für die 95 Quadratmeter große Wohnung anfielen, musste dieser Zwei-Personen-Haushalt im Jahr 2024 schon 4.758 Euro berappen, ein Anstieg um etwa 20 Prozent. Zu den Wohnnebenkosten werden Heizen, Warmwasser, die Betriebskosten und der Strom gezählt. Vor allem beim Heizen gibt es...
(akz-o) Wenn draußen die Tage kürzer werden und Regen, Schnee oder Matsch den Alltag bestimmen, ist ein zusätzlicher Bereich im Haus besonders hilfreich: eine Schmutzschleuse. Sie verhindert, dass Nässe, Erde und Laub ihren Weg...
Fünf Tipps helfen bei der Wahl der passenden Außenbeleuchtung
(djd-k). Im Winterhalbjahr gibt es laut dem Bundeskriminalamt mehr Einbrüche und Einbruchsversuche als im Sommerhalbjahr. Kein Wunder, schließlich hilft die Dunkelheit, unentdeckt zu bleiben. Um das...
(akz-o) Die Heizkostenabrechnung selbst zu erstellen, ist aufwendig und fehleranfällig. Die smarte Lösung für Vermieter: ein Dienstleister der den Vorgang rechtssicher und komfortabel erledigt.Vermieter müssen ihren Mietern in zentral beheizten Gebäuden laut Heizkostenverordnung (HKVO) regelmäßig Verbrauchsinformationen über ihren tatsächlichen Verbrauch an Warmwasser und Wärme zur Verfügung stellen. Damit wird nachgewiesen, dass die Mieter nicht mehr zahlen, als sie tatsächlich...
Ältere vorhandene Fassadendämmungen für einen besseren Wärmeschutz verstärken
(djd-k). Nachhaltigkeit beim Bauen und Modernisieren hat viele Facetten. Neben der Energieeffizienz eines Gebäudes kommt dem schonenden Umgang mit Ressourcen sowie dem Vermeiden von Abfällen ebenfalls...
Mit einigen einfachen Maßnahmen können die Ausgaben fürs Heizen reduziert werden
(djd). Während die Kaltmieten vielerorts in Deutschland in den vergangenen Jahren moderat gestiegen sind, zogen vor allem die sogenannten Wohnnebenkosten überall deutlich an....
Tipps für mehr Effizienz und geringere Kosten im Haushalt
(djd). Hartes Wasser mag zwar unsichtbar durch die Leitungen fließen, doch die Auswirkungen auf Haushaltsgeräte und den Geldbeutel sind umso deutlicher spürbar. Doch was genau bedeutet hartes Wasser und wie kann man das Problem an der Wurzel packen?Warum hartes Wasser teuer werden kannWasser wird als „hart“ bezeichnet, wenn es einen hohen Gehalt an Mineralien, insbesondere Calcium- und Magnesiumverbindungen, aufweist. Diese Mineralien können sich bei der Nutzung von Wasser in Haushaltsgeräten wie Waschmaschinen, Spülmaschinen und Wasserkochern oder auch auf Duschwänden und Spülen als unschöne Kalkablagerungen zeigen. Hartes Wasser ist aber nicht nur ein ästhetisches Problem – es hat auch Auswirkungen auf die Betriebskosten und den Verschleiß von Haushaltsgeräten. Ein verkalkter Wasserkocher benötigt beispielsweise 30 Prozent mehr Energie als ein kalkfreier, da die Kalkablagerungen die Wärmeübertragung beeinträchtigen. Das gleiche gilt für andere Geräte wie die Spül- und Waschmaschine: Je mehr Kalk sich ablagert,...
Schwimmbad im Garten: Eigenleistung kann Servicepakete der Anbieter ergänzen
(djd-k). Der Traum vom Schwimmbecken im eigenen Garten war lange Zeit mit hohen Kosten und aufwendiger Planung verbunden. Heute gibt es erschwingliche Lösungen: Fertigpools aus...
Nachhaltige Wärme mit zahlreichen Möglichkeiten: Ein Überblick
(djd-k). Auf der Suche nach einer flexiblen und umweltfreundlichen Heizung sind moderne Holzfeuerstätten eine zukunftssichere Lösung. Sie lassen sich mit Solarthermie, Wärmepumpen und anderen regenerativen Energiequellen vernetzen...
Platten aus nachhaltigem PU-Dämmstoff sparen Geld und verkleinern Emissionen
(djd-k). Wer den Heizenergieverbrauch minimieren und ein gutes Raumklima schaffen möchte, kommt um eine effektive Dämmung seines Hausdaches nicht herum. Umweltbewusste Bauherren setzen dabei auf nachhaltige, biobasierte Dämmstoffe, die aus pflanzlichen Reststoffen der Landwirtschaft gewonnen werden. Diese Materialien tragen nicht nur dazu bei, Wärmeverluste erheblich zu reduzieren, sondern senken auch den CO₂-Ausstoß.
Effiziente Dämmung für mehr Nachhaltigkeit
Eine bewährte Methode ist die Aufsparrendämmung, die direkt auf den Dachsparren montiert wird. Diese Lösung ist platzsparend, sauber und kann signifikante Energieeinsparungen ermöglichen. Zudem ist sie in der Regel auch für denkmalgeschützte Häuser eine Möglichkeit. Geeignet dafür sind unter anderem die Linitherm Loop-Produkte von Linzmeier, deren Polyurethan-Dämmkern zu über 60 Prozent aus Biomasse besteht. Die verwendeten Rohstoffe stammen aus pflanzlichen Resten wie Stängeln, Maisstroh oder ausgedroschenem Getreide. Lebensmittel werden nicht verarbeitet.
Dank der niedrigen U-Werte, die durch die biobasierten Dämmplatten erreicht werden, profitieren Bauherren von attraktiven staatlichen...
(akz-o) Die Heizkostenabrechnung selbst zu erstellen, ist aufwendig und fehleranfällig. Die smarte Lösung für Vermieter: ein Dienstleister der den Vorgang rechtssicher und komfortabel erledigt.Vermieter...
Tipps und Ausstattung für einen nachhaltigen Obst- und Gemüseanbau
(djd-k). Sie ist nicht nur eine bekannte und beliebte TV-Moderatorin, sondern auch eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin: Judith Rakers teilt ihre Begeisterung für den eigenhändigen Obst- und Gemüseanbau gerne mit anderen und hat unter anderem mehrere Gartenbuch-Bestseller verfasst. Jetzt gibt sie ihre Erfahrungen mit dem erfolgreichen Homefarming weiter und hat zusammen mit dem niedersächsischen Gewächshaushersteller Hoklartherm eine exklusive...
Mit einigen einfachen Maßnahmen können die Ausgaben fürs Heizen reduziert werden
(djd). Während die Kaltmieten vielerorts in Deutschland in den vergangenen Jahren moderat gestiegen sind, zogen vor allem die sogenannten Wohnnebenkosten überall deutlich an. Höhere Energiepreise, CO2-Abgaben und teurere Wartungskosten lassen die monatlichen Belastungen spürbar wachsen, in manchen Regionen sind die Nebenkosten inzwischen fast so hoch wie die Miete selbst. Der Immobiliendienstleister Minol beispielsweise hat konkrete Zahlen für eine Musterimmobilie ermittelt: Während im Jahr 2015 durchschnittlich 3.975 Euro Nebenkosten für die 95 Quadratmeter große Wohnung anfielen, musste dieser Zwei-Personen-Haushalt im Jahr 2024 schon 4.758 Euro...
(akz-o) Mit den steigenden Temperaturen halten auch neue frühlingshafte und sommerliche Bettwäsche-Motive Einzug ins Schlafzimmer. So lässt sich mit einfachen Mitteln die Optik des Raumes verändern.Die neuen Bettwäsche-Kollektionen sind dafür hervorragend geeignet. Viele Dessins behandeln Urlaubs- oder Natur-Themen wie...
So schützen Sie Ihre Haustechnik einfach und umweltfreundlich vor Kalk
(djd-k). Die überwiegende Zahl der Haushalte in Deutschland hat Trinkwasser mit dem Härtegrad mittel oder hart. Das bedeutet, dass die Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser besonders hoch ist. Wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen informiert, ist das für uns Menschen nicht gesundheitsschädlich, da Calcium und Magnesium wichtige Bestandteile unseres Körpers und unserer Ernährung sind. Bei Leitungen und Geräten sieht das jedoch anders aus: Sie werden durch den im Wasser enthaltenen Kalk auf Dauer geschädigt. Das führt beispielsweise dazu, dass ein Wasserkocher mehr Energie als nötig verbraucht oder die Hauswassertechnik teuer repariert werden muss. Abhilfe schafft in den betroffenen Regionen ein Kalkschutz. Bei der Wahl des passenden Kalkschutzgeräts helfen die folgenden zwei Fragen:
1. Bleibt die Trinkwasserqualität erhalten?
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass sich die Trinkwasserqualität durch eine Enthärtungsanlage verschlechtern kann: Der Natriumgehalt werde durch Ionentauscher erhöht oder es könnten bei...
Monatliche Informationen per App zeigen Mietern ungenutzte Einsparpotenziale
(djd-k). Seit Anfang 2022 müssen Vermieter ihren Mietern gemäß Heizkostenverordnung (HKVO) bei Immobilien mit Funkauslesung monatliche Verbrauchsinformationen bereitstellen, diese sind auch unter dem Namen unterjährige Verbrauchsinformation (uVI) bekannt. In einer aktuellen Umfrage...
(akz-o) Ein aufgeräumtes Badezimmer sorgt für einen entspannten Start in den Tag. Oft sammeln sich jedoch zahlreiche Pflegeprodukte, Handtücher und Kosmetikutensilien an, die schnell für Unordnung sorgen. Mit durchdachten Aufbewahrungslösungen lassen sich selbst kleine Räume optimal nutzen und jeder Gegenstand erhält seinen festen Platz. Flexible Aufbewahrungsboxen helfen dabei, den Überblick zu behalten und erleichtern den Alltag erheblich.
Chaos war gestern – so gelingt die Ordnung im Badezimmer
Unübersichtliche Schubladen, überquellende Regale und Pflegeprodukte, die sich stapeln? Das kennt jeder, dieser Zustand muss aber nicht sein! Mit flexiblen Aufbewahrungsboxen und praktischen Ordnungssystemen kommt Struktur ins Badezimmer – und das langfristig (www.orthexgroup.de).Die unterschiedlich großen, transparenten, stapelbaren Boxen von SmartStore™ helfen dabei, den Überblick zu behalten und alles griffbereit zu verstauen. Ob Single-Haushalt oder Großfamilie -– klare Strukturen und ein durchdachtes Ordnungssystem sind die Basis für dauerhafte Ordnung im Bad und darüber hinaus. Mit diesen Tipps kommt dauerhaft System in das heimische Badezimmer:Kategorisierung: Pflegeprodukte...
Mit wetterfesten Wohngewächshäusern vielseitige Nutzfläche schaffen
(djd-k). Den eigenen Wohnraum nach draußen zu erweitern, hat sich zu einem prägenden Outdoor-Trend entwickelt. Die neue gewonnene Fläche lässt sich vielfältig nutzen, sodass die Familie mehr Zeit im Grünen verbringen und den Garten...
Schwimmbad im Garten: Eigenleistung kann Servicepakete der Anbieter ergänzen
(djd-k). Der Traum vom Schwimmbecken im eigenen Garten war lange Zeit mit hohen Kosten und aufwendiger...
(akz-o) Ein aufgeräumtes Badezimmer sorgt für einen entspannten Start in den Tag. Oft sammeln sich jedoch zahlreiche Pflegeprodukte, Handtücher und Kosmetikutensilien an, die schnell...
(akz-o) Kleine Saunen liegen im Trend und können flexibel der jeweiligen Raumsituation angepasst werden. Dabei ist die Sauna vom Keller in den Wohnbereich gezogen...
Tipps für mehr Effizienz und geringere Kosten im Haushalt
(djd). Hartes Wasser mag zwar unsichtbar durch die Leitungen fließen, doch die Auswirkungen auf Haushaltsgeräte und...
(akz-o) Wenn draußen die Tage kürzer werden und Regen, Schnee oder Matsch den Alltag bestimmen, ist ein zusätzlicher Bereich im Haus besonders hilfreich: eine...
So schützen Sie Ihre Haustechnik einfach und umweltfreundlich vor Kalk
(djd-k). Die überwiegende Zahl der Haushalte in Deutschland hat Trinkwasser mit dem Härtegrad mittel oder hart. Das bedeutet, dass die Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser besonders hoch ist....
Mit diesen Pflanzen gelingt der einfache Einstieg in den Indoor-Gartenspaß
(djd-k). Zimmerpflanzen holen die Natur in die eigenen vier Wände....
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.