Kulinarik
Steuern sparen im Frühling: So funktioniert es
Neustadt a. d. W. (ots) - Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsanfang: Eine gute Zeit, um den Garten auf Vordermann zu bringen. Oder an den Frühjahrsputz zu denken. Wer sich für solche Arbeiten Hilfe...
Ferienwohnung privat vermieten und Kosten absetzen
Neustadt a. d. W. (ots) - Osterferien wie jetzt gerade oder auch Sommerferien: Millionen Deutsche verbringen ihren Urlaub in Ferienhäusern oder Ferienwohnungen. Hunderttausende Bundesbürger treten aber auch selbst als Vermieterinnen und Vermieter von Ferienunterkünften...
Gaza: Neuer Grad der Katastrophe für Kinder
SOS-Kinderdörfer betreuen verlassene Kinder inmitten des Chaos unter schwierigsten Bedingungen weiter Khan Younis (ots) - Die humanitäre Lage in Gaza hat einen neuen Grad der Katastrophe...
Einsatz künstlicher Intelligenz in der Bundesverwaltung: Marktplatz und Transparenzdatenbank veröffentlicht
Künftig sollen auch Angebote von Ländern und Kommunen eingebunden werden. Pressemeldung Der Einsatz von KI-Anwendungen bietet für...
Jahreshaushalt 2026 zur Finanzierung der EU-Prioritäten zur Bewältigung globaler Herausforderungen
Die Europäische Kommission hat einen Entwurf des EU-Jahreshaushaltsplans für 2026 vorgelegt. Sie baut auf der Halbzeitüberprüfung des langfristigen EU-Haushalts (2021-27) auf, mit der eine Reihe jüngster, unvorhergesehener Entwicklungen angegangen wurde, darunter eine globale...
Kind im Wechselmodell: Wer bekommt den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende?
Neustadt a. d. W. (ots) - Wenn Eltern sich trennen,...
Frauen in Deutschland zeigen ausgeprägten Unternehmergeist
Frankfurt/Main (ots) - Mastercard Womenomics-Studie 2025 zum Internationalen Frauentag Mut: Die Frauen der Gen Z bezeichnen sich selbst am ehesten als Unternehmerinnen (30 %) Hürden: Vor allem die Sorge zu scheitern (37 %), aber auch fehlende...
USA lockern Syrien-Sanktionen für sechs Monate – Hoffnung auf politischen Neuanfang
Washington/Damaskus – Die Vereinigten Staaten haben überraschend umfassende Erleichterungen...
2024 wärmstes Jahr in Europa seit Beginn der Aufzeichnungen
2024 wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen in Europa,...
Konjunktur: 735 Milliarden Euro Schaden durch Pandemie und Krieg
Erst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die geopolitischen Verwerfungen: Die Krisen der vergangenen Jahre...
Kommission reagiert mit Gegenmaßnahmen auf ungerechtfertigte US-Zölle auf Stahl und Aluminium
Pressemeldung Brüssel - Als Reaktion auf die Einführung neuer, ungerechtfertigter Zölle der USA auf Stahl- und Aluminiumeinfuhren aus der EU hat die Kommission zügig entsprechende Gegenmaßnahmen gegen Importe aus den USA in die EU eingeleitet. Die Kommission...
Konjunktur: 735 Milliarden Euro Schaden durch Pandemie und Krieg
Erst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die geopolitischen Verwerfungen: Die Krisen der vergangenen Jahre sind nicht spurlos an der deutschen Wirtschaft vorbei gegangen. Eine neue Studie des Instituts...
Erstes Strategisches Führungsseminar zur Resilienz: Politik, Bundeswehr und Wirtschaft im Austausch auf Schloss Montabaur
Montabaur (ots) - Wie lassen sich geopolitische Unsicherheiten strategisch fundiert reflektieren? Und wie kann eine Gesellschaft widerstandsfähig auf Krisen reagieren ohne handlungsunfähig zu werden? Diese Fragen diskutierten rund 30 Führungskräfte aus Politik, Bundeswehr, Blaulichtorganisationen...
Start der Deutschen Verwaltungscloud
Meilenstein für die digitale Souveränität in Deutschland Pressemeldung Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in Deutschland erreicht einen bedeutenden Meilenstein: Mit dem symbolischen Start auf dem 13. Fachkongress des IT-Planungsrats geht heute die Deutsche Verwaltungscloud (DVC)...
Tradwives: Wie der Social-Media-Trend die rechte Ideologie stärkt
Von Karina Stuhlpfarrer - Sie kochen und backen, putzen und decken den Tisch für ihre Männer – und Millionen von Menschen sehen ihnen dabei zu. Tradwives – kurz für „traditionelle Ehefrauen“ – haben in den letzten Jahren die sozialen Medien im Sturm erobert. Ihre Botschaft ist klar: Nichts erfüllt eine Frau mehr, als eine Hausfrau zu sein, die sich ihrem Mann und ihren Kindern widmet. Die Tradwife-Bewegung präsentiert sich als nostalgischer Lebensstil und zelebriert das idealisierte Bild der Hausfrauenschaft der 1950er Jahre. Doch was passiert, wenn rechte Parteien beginnen, diesen Trend auszunutzen? Vanilleduft liegt in der Luft. Eine junge Frau mit perfekt frisiertem Haar trägt ein pastellfarbenes Landhaus-Outfit und rührt in...
Behörden intensivieren Umgang mit psychisch Kranken
Hessen geht neue Wege im Umgang mit psychisch kranken Menschen, von denen Gefahren für die Allgemeinheit ausgehen. Pressemeldung Bereits seit 2012 beschäftigt sich die hessische Polizei...
USA lockern Syrien-Sanktionen für sechs Monate – Hoffnung auf politischen Neuanfang
Washington/Damaskus – Die Vereinigten Staaten haben überraschend umfassende Erleichterungen der bislang rigorosen Sanktionen gegen Syrien angekündigt. Wie US-Außenminister Marco Rubio am Freitag in einer...
Verfassungsschutzbericht 2024
Verfassungsschutzbericht 2024: Extremismus wird jünger und digitaler, Spionage und Cyberangriffe gestiegen, Terrorgefahr weiter abstrakt...
Neue Fähigkeiten zur Weltraumüberwachung
Bundeswehr erhält erstes bodengestütztes Weltraumradar Koblenz (ots) - Durch die rapide zunehmende Anzahl neuer Satelliten im Weltall ist die unabhängige Erstellung eines Weltraumlagebildes von besonderer Bedeutung. Satellitenkommunikation und -navigation sowie Erdbeobachtungsdaten sind über die militärische...
WARM, WOHNLICH UND ENERGIEEFFIZIENT
Darauf kommt es bei der Installation einer Fußbodenheizung an (djd). Fußbodenheizungen erzeugen eine angenehme und wohnbehagliche Strahlungswärme. Zugleich sind sie der Top-Partner für moderne, klimaneutrale...
Kommission reagiert mit Gegenmaßnahmen auf ungerechtfertigte US-Zölle auf Stahl und Aluminium
Pressemeldung Brüssel - Als Reaktion auf die Einführung neuer, ungerechtfertigter...
Konjunkturumfrage: Unternehmen stecken tief in der Krise
Michael Grömling l Pressemeldung Mehr als jedes dritte Unternehmen plant, im laufenden Jahr Jobs abzubauen, zeigt die neue Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Während im Dienstleistungssektor ein wenig Hoffnung aufkeimt, bleiben Industrie und Bauwirtschaft...
USA lockern Syrien-Sanktionen für sechs Monate – Hoffnung auf politischen Neuanfang
Washington/Damaskus – Die Vereinigten Staaten haben überraschend umfassende Erleichterungen...
Konjunktur: 735 Milliarden Euro Schaden durch Pandemie und Krieg
Erst die Corona-Pandemie, dann der russische Angriffskrieg auf die...
Konjunktur: Bis Ende des Jahres dürften fast 26.000 Unternehmen pleitegehen
Pressemeldung Thomas Obst / Klaus-Heiner Röhl In den vergangenen Jahren meldeten immer mehr Unternehmen Insolvenz an. Zu viel Bürokratie, die hohen...
Rüstungspatente: Europa verliert den Anschluss an die USA
Europa bleibt bei militärischer Technologie hinter den USA zurück, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)....
Land.kann.Vielfalt: 18. Zukunftsforum Ländliche Entwicklung gestartet
Bundesminister Özdemir und Bundesministerin Paus eröffnen größtes nationales Forum für die Entwicklung ländlicher Räume Pressemeldung "Land.kann.Vielfalt. – Mach mit!" lautet der...