Samstag, 21. Juni 2025

Kein Fencheltee für Babys? Kinderarzt nennt Alternativen

Köln - Viele Familien kennen ihn gut: den...

Alltags-Tipps gegen Heuschnupfen

(akz-o) Beim Einatmen von Blütenpollen antwortet das...

HOME STAGING ALS INNOVATIVE LÖSUNG

21. Juni, 2025

Veränderter Immobilienmarkt

txn. Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel: Nach jahrelangem Aufwärtstrend sinken die Immobilienpreise in vielen Regionen. Steigende Zinsen und veränderte Finanzierungskonditionen sorgen für einen Rückgang der Kaufinteressenten, das Angebot an Häusern und Eigentumswohnungen hat sich in kurzer Zeit vervielfacht. Dadurch ist es schwieriger geworden, eine Immobilie erfolgreich zu verkaufen.

Kein Wunder also, dass sich Home Staging als Vermarktungskonzept auch in Deutschland weiter durchsetzt. Professionelle Home Stager*innen werten Wohnräume und Häuser optisch auf – potentielle Käufer werden emotional angesprochen und entscheiden schon häufig auf den ersten Blick, dass die verkaufsfördernd in Szene gesetzte Immobilie das neue Zuhause werden soll. „Wer darüber nachdenkt, sein Wohneigentum zu verkaufen, sollte sich in puncto Home Staging unbedingt beraten lassen. Denn die Investition in die sinnvolle Dienstleistung wird durch einen schnelleren Verkauf zu besseren Preisen meist wieder reingeholt.“, erklärt Iris Houghton, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Home Staging und Redesign e.V. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Wenn eine Immobilie von Profis richtig gut in Szene gesetzt wird, hebt sie sich von der Masse ab, die Zahl der Kaufinteressenten steigt. Das führt dann bei der Mehrheit der betreuten Eigenheime und Eigentumswohnungen zu einem besseren Verkaufsergebnis – auch in herausfordernden Immobilienmarkt-Zeiten.

Weitere Infos und Adressen qualifizierter Ansprechpartner*innen in der Nähe finden sich unter www.dghr-info.de.

txn. Wer heute eine Immobilie verkaufen möchte, sollte sich auf die veränderte Marktlage einstellen. Professionelles Home Staging setzt Wohnräume so in Szene, dass sie die Lebensgefühle potenzieller Käufer direkt ansprechen. Das erhöht auch in Krisenzeiten die Zahl der Interessenten und schlägt sich im Verkaufspreis nieder.

Hinweis: Die Redaktion (Betreiber) dieses Onlinedienstes ist weder für den Inhalt des obigen Pressetextes, noch die darin enthaltenen Verlinkungen, noch für ggf. angegebene Produkte verantwortlich. Eine Haftung für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, welche in Verbindung mit den auf dieser Seite gegebenen Inhalten eintreten sollten, ist ausgeschlossen.