10.8 C
Berlin
Freitag, 17. Oktober 2025

Chicorée-Schiffchen, Pies, Scones: So zelebriert man die Tea Time

Hamburg/Melsungen - Auf der Etagere lassen nicht...

Lebensqualität für Menschen mit seltenen Erkrankungen

(akz-o) Lebensqualität – ein Begriff, der für...

Effektiver Schutz vor Wasserrohrbrüchen: Jetzt auf frostsichere Außenwandarmaturen umsteigen

(akz-o) Laub harken, Rasen düngen, empfindliche Pflanzen...

Blumenkohlsuppe mit Tahin und Granatapfelpesto

17. Oktober, 2025

Hamburg – Eine traumhaft sämige Blumenkohlcremesuppe und krachende Granatapfelkerne bilden genau den Kontrast, den Suppen so modern macht. Diese Komposition stammt von Kochbuchautorin Anne-Katrin Weber und wird so zubereitet:

Zutaten für 4 Personen:

Für die Suppe: 1 mittelgroßer Blumenkohl (ca. 1 kg), 1 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 2-3 Kartoffeln (200 g), 3 EL Olivenöl, ca. 1,3 l Gemüsebrühe, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 100 g Tahin, 1-2 TL Ras el-Hanout, 1-2 EL Zitronensaft

Für das Pesto: je 3-4 Stängel Dill, Petersilie und Minze, 1 Knoblauchzehe, 5 EL Olivenöl, 2 EL Cashewkerne, 1/2 TL Kreuzkümmelsamen, 1 TL abgeriebene Biozitronenschale, 1-2 TL Zitronensaft, 2 EL Granatapfelkerne

Zubereitung:

1. Für die Suppe den Blumenkohl in Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen. Eine Handvoll kleinere Röschen beiseitestellen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Kartoffeln grob würfeln.

2. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Knoblauch und Blumenkohl dazugeben und kurz mitdünsten. Kartoffeln, Gemüsebrühe, etwas Salz und Pfeffer dazugeben, alles zum Kochen bringen und 15 Minuten abgedeckt garen, bis Blumenkohl und Kartoffeln weich sind.

3. Tahin und Ras el-Hanout zugeben und Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.

4. Inzwischen für das Pesto die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Den Knoblauch schälen. Kräuter und Knoblauch mit Olivenöl, Cashews, Kreuzkümmel, Zitronenschale und -saft in einen Rührbecher geben und mit dem Stabmixer nicht zu fein pürieren. Die Granatapfelkerne unterrühren.

5. Die beiseitegelegten Blumenkohlröschen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne im restlichen Öl von beiden Seiten knusprig braten, mit Salz und Pfeffer würzen.

6. Die Suppe in Schalen füllen und mit gebratenem Blumenkohl und Pesto dekorativ anrichten.

dpa

Diese Inhalte könnten Sie auch interessieren

Beliebte Beiträge