Stuttgart - Gegenstände erscheinen verschwommen und das Sichtfeld ist eingeengt: Wenn sich ein Grüner Star im Auge bemerkbar macht, ist er meist schon weit fortgeschritten.
Denn das Tückische an dieser Augenerkrankung ist: Weil das zentrale Sehen zunächst nicht leidet, fällt ein Grüner Star oft nicht sofort auf. Das zu wissen kann Menschen Angst machen: Habe ich vielleicht schon einen Grünen Star und merke es nur nicht? In dem Zusammenhang stellt...
Köln/Berlin - Ein blutrot unterlaufendes Auge wirkt auf den ersten Blick dramatisch. Aber ist es das wirklich? Ein Augenarzt und eine Augenärztin klären auf.
Die gute Nachricht vorab: «Wenn es spontan und ohne einen offensichtlichen...
Berlin - Junge Erwachsende mit Führerschein sollten ihre Augen bis zum Alter von 29 Jahren alle drei Jahre checken lassen. Denn ein Viertel der Fehlsichtigkeiten entwickelt sich erst im Erwachsenenalter und damit womöglich nach der...
Berlin - Junge Erwachsende mit Führerschein sollten ihre Augen bis zum Alter von 29 Jahren alle drei Jahre checken lassen. Denn ein Viertel der Fehlsichtigkeiten entwickelt sich erst im Erwachsenenalter und damit womöglich nach der Führerscheinprüfung. Darauf weist das Kuratorium Gutes Sehen hin.
Vor allem Kurzsichtigkeit ist im Straßenverkehr gefährlich. Schon -1 Dioptrien unkorrigiert schmälern die Sehleistung von 100 auf nur noch 25 Prozent. Schlechtes Sehen führt dazu, dass Verkehrszeichen, Hindernisse oder...
Köln/Berlin - Ein blutrot unterlaufendes Auge wirkt auf den ersten Blick dramatisch. Aber ist es das wirklich? Ein Augenarzt und eine Augenärztin klären auf.
Die gute Nachricht vorab: «Wenn es spontan und ohne einen offensichtlichen...
Köln/Regensburg - Sehr helles Licht trifft einen unerwartet: Klar, dass dann die Augen erst einmal irritiert reagieren. Ein völlig natürlicher Schutzreflex. Aber was ist, wenn die Augen regelrecht lichtscheu sind? Wenn man Sonnenlicht ebenso wenig erträgt wie...
Düsseldorf - Dass sich der Hormonhaushalt in den Wechseljahren umstellt, macht vielen Frauen zu schaffen. Als würden Hitzewallungen oder Schlafstörungen nicht reichen, kommen bei vielen auch noch trockene Augen dazu.
Ein Mangel an bestimmten Hormonen - Androgenen - führt dazu, dass die sogenannten Meibom-Drüsen am Lidrand oft weniger Sekret produzieren. Darauf weist der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) hin. Haben wir zu wenig von diesem fetthaltigen Sekret, verdunstet der Tränenfilm auf den Augen schneller.
Die Folge sind brennende, lichtempfindliche Augen. Und auch die Sehstärke kann nachlassen. Besonders unangenehm: Das Gefühl, man habe ständig feine Sandkörnchen im Auge.
Massage der Lidkanten kann helfen
Ob es neben der hormonellen Veränderung in den Wechseljahren noch weitere Gründe für die trockenen Augen gibt, sollte...
Eine Spezialbrille umgeht bei Makuladegeneration den „blinden Fleck“
(djd). Es ist zum Verzweifeln: Ausgerechnet das, was man unbedingt genau erkennen möchte, bleibt im Dunkeln. Das...
Düsseldorf - Dass sich der Hormonhaushalt in den Wechseljahren umstellt, macht vielen Frauen zu schaffen. Als würden Hitzewallungen oder Schlafstörungen nicht reichen, kommen bei vielen auch noch trockene Augen dazu.
Ein Mangel an bestimmten Hormonen - Androgenen - führt dazu, dass die sogenannten Meibom-Drüsen am Lidrand oft weniger Sekret produzieren. Darauf weist der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) hin. Haben wir zu wenig von diesem fetthaltigen Sekret,...
Düsseldorf - Dass sich der Hormonhaushalt in den Wechseljahren umstellt, macht vielen Frauen zu schaffen. Als würden Hitzewallungen oder Schlafstörungen nicht reichen, kommen bei vielen auch noch trockene Augen dazu.
Ein Mangel an bestimmten Hormonen - Androgenen - führt dazu, dass die sogenannten Meibom-Drüsen am Lidrand oft weniger Sekret produzieren. Darauf weist der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) hin. Haben wir zu wenig von diesem fetthaltigen Sekret, verdunstet der Tränenfilm auf den Augen schneller.
Die Folge sind brennende, lichtempfindliche Augen. Und auch die Sehstärke kann nachlassen. Besonders unangenehm: Das Gefühl, man habe ständig feine Sandkörnchen im Auge.
Massage der Lidkanten kann helfen
Ob es neben der hormonellen Veränderung in den Wechseljahren noch weitere Gründe für die trockenen Augen gibt, sollte...
Eine Spezialbrille umgeht bei Makuladegeneration den „blinden Fleck“
(djd). Es ist zum Verzweifeln: Ausgerechnet das, was man unbedingt genau erkennen möchte, bleibt im Dunkeln. Das...
Wie man die Sehorgane vor den winterlichen Belastungen schützt
(djd). Bei strahlendem Sonnenschein durch glitzernden Pulverschnee die Pisten hinunterwedeln – das ist der Traum aller Ski-Fans. Allerdings bringt Winterurlaub auch einige Belastungen für die Augen mit sich. Zum einen kann ihnen bei rasanten Abfahrten der scharfe Fahrtwind zusetzen, zum anderen werden sie durch die trockene Winterluft sowie die überheizten Räume in den Hütten und Hotels strapaziert. Das führt leicht dazu, dass der natürliche Tränenfilm, der die Augen vor äußeren Einflüssen schützt und mit Nährstoffen versorgt, aus dem Gleichgewicht gerät und reißt. Hinzu kommt die intensive UV-Strahlung in den Bergen, die zusätzlich reizauslösend wirkt. Trockene Augen sind dann oft die Folge....
Köln/Berlin - Ein blutrot unterlaufendes Auge wirkt auf den ersten Blick dramatisch. Aber ist es das wirklich? Ein Augenarzt und eine Augenärztin klären auf.
Die...
Eine Spezialbrille umgeht bei Makuladegeneration den „blinden Fleck“
(djd). Es ist zum Verzweifeln: Ausgerechnet das, was man unbedingt genau erkennen möchte, bleibt im Dunkeln. Das Gesicht gegenüber fixieren, einen Text lesen – unmöglich. So...
Köln/Regensburg - Sehr helles Licht trifft einen unerwartet: Klar, dass dann die Augen erst einmal irritiert reagieren. Ein völlig natürlicher Schutzreflex. Aber was ist, wenn die Augen regelrecht lichtscheu sind? Wenn man Sonnenlicht ebenso wenig erträgt wie...
Wie man die Sehorgane vor den winterlichen Belastungen schützt
(djd). Bei strahlendem Sonnenschein durch glitzernden Pulverschnee die Pisten hinunterwedeln –...
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.