ILLUSTRATION - Eine Frau nimmt am 21.04.2021 in Neubrandenburg einen Becher Sauerrahm aus ihrem Kuehlschrank (gestellte Szene). Foto: Christin Klose || Modellfreigabe vorhanden
14. September, 2025
Hannover – Nicht überall im Kühlschrank ist es gleich kalt. Stattdessen steigt die warme Luft nach oben, erklären die Experten von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Es gibt also mehrere Kühlzonen, so ist es im Durchschnittskühlschrank im unteren Bereich mit zwei Grad Celsius am kältesten. Oben liegt die Temperatur dagegen bei etwa acht Grad, im Türbereich bei neun bis elf Grad.
So sollten Sie daher sortieren: Fleisch, Wurst und Fisch gehören auf die unterste Glasplatte. Milchprodukte wie Joghurt, Milch oder Frischkäse brauchen rund fünf Grad und sind somit in der Mitte gut aufgehoben. Marmeladen oder Grillsaucen können in die Türfächer gestellt werden.
Tipp außerdem: Stellen Sie die Lebensmittel nicht zu eng aneinander und stapeln Sie nicht. Nur so werden sie auch ausreichend gekühlt. Auch die richtige Verpackung sorgt für längere Frische. Am besten eignen sich laut den Verbraucherschützern luftdichte, lebensmittelechte Behältnisse aus Metall, Kunststoff oder Glas.
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.