11.1 C
Berlin
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Andrew Scott: Genie unterm Radar

Der irische Schauspieler gehört zu den geheimen...

Ab ins Freie: Für Vitamin D genug Sonne an den Körper lassen

Bonn - Vitamin D hat eine Sonderstellung...

Habitat

Runter mit den hohen Nebenkosten

Mit einigen einfachen Maßnahmen können die Ausgaben fürs Heizen reduziert werden (djd). Während die Kaltmieten vielerorts in Deutschland in den vergangenen Jahren moderat gestiegen sind, zogen vor allem die sogenannten Wohnnebenkosten überall deutlich an. Höhere Energiepreise, CO2-Abgaben und teurere Wartungskosten lassen die monatlichen Belastungen spürbar wachsen, in manchen Regionen sind die Nebenkosten inzwischen fast so hoch wie die Miete selbst. Der Immobiliendienstleister Minol beispielsweise hat konkrete Zahlen für eine Musterimmobilie ermittelt: Während im Jahr 2015 durchschnittlich 3.975 Euro Nebenkosten für die 95 Quadratmeter große Wohnung anfielen, musste dieser Zwei-Personen-Haushalt im Jahr 2024 schon 4.758 Euro berappen, ein Anstieg um etwa 20 Prozent. Zu den Wohnnebenkosten werden Heizen, Warmwasser, die Betriebskosten und der Strom gezählt. Vor allem beim Heizen gibt es...

Der Klassiker unter den Kontrasten

Schwarz und Weiß schaffen einen zeitlos attraktiven Einrichtungsstil (djd). Ob auf dem Schachbrett, den Tasten eines Flügels oder im Smoking: Schwarz und Weiß sind mehr als Farben – sie sind Symbole für Klarheit, Eleganz und...

Umweltfreundlich dämmen mit biobasierten Materialien

Platten aus nachhaltigem PU-Dämmstoff sparen Geld und verkleinern Emissionen (djd-k). Wer den Heizenergieverbrauch minimieren und ein gutes Raumklima schaffen möchte, kommt um eine effektive Dämmung seines Hausdaches nicht herum. Umweltbewusste Bauherren setzen dabei auf nachhaltige,...

Gartenspaß auf Augenhöhe

So bringt ein Hochbeet ertragsreiche Ernte auf wenig Raum (djd). Warum ständig mit krummem Rucken und schmerzenden Armen im Gemüsebeet ackern, wenn man es auch viel einfacher und bequemer haben kann? Viele Gartenbesitzer haben die Vorteile eines Hochbeets erkannt. Dank der komfortablen Höhe ermöglichen die Holzkonstruktionen ein rückenschonendes und ermüdungsfreies Arbeiten – und versprechen zudem eine reiche Ernte an Salat,...

Gute Laune im Schlafzimmer

(akz-o) Mit den steigenden Temperaturen halten auch neue frühlingshafte und sommerliche Bettwäsche-Motive Einzug ins Schlafzimmer. So lässt sich mit einfachen Mitteln die Optik des Raumes verändern.Die neuen Bettwäsche-Kollektionen sind dafür hervorragend geeignet. Viele...

Der Klassiker unter den Kontrasten

Schwarz und Weiß schaffen einen zeitlos attraktiven Einrichtungsstil (djd). Ob auf dem Schachbrett, den Tasten eines Flügels oder im Smoking: Schwarz und Weiß sind mehr als Farben – sie sind Symbole für Klarheit, Eleganz...

Praktischer Raum für nasse Tage und schmutzige Pfoten

(akz-o) Wenn draußen die Tage kürzer werden und Regen, Schnee oder Matsch den Alltag bestimmen, ist ein zusätzlicher Bereich im Haus besonders hilfreich: eine Schmutzschleuse. Sie verhindert, dass Nässe, Erde und Laub ihren Weg in die Wohnräume finden. Ursprünglich vor allem in ländlichen Regionen verbreitet, gewinnt dieser funktionale Raum inzwischen auch in Städten an Bedeutung – gerade in der nasskalten Jahreszeit. Mehr Sauberkeit für Mensch und Tier Nach einem Spaziergang durch herbstliches Laub oder über matschige Wege kommen nicht nur Schuhe, sondern auch Hunde oft verschmutzt nach Hause. Ein separates Waschbecken oder eine kleine Dusche erleichtern das schnelle Säubern, bevor es ins Haus geht. Praktisch sind dafür robuste Becken wie das hansgrohe Xuniva, das durch widerstandsfähige Keramik und pflegeleichte Oberflächen überzeugt. Haustierbesitzer profitieren zudem von speziellen Lösungen wie der DogShower, deren sanfte Strahlnoppen Fell und Pfoten schonend reinigen – ganz ohne Wasserpfützen im Badezimmer. Funktionalität trifft Alltagstauglichkeit Neben der Reinigung spielt auch Ordnung...

Von Null auf Grün

Mit diesen Pflanzen gelingt der einfache Einstieg in den Indoor-Gartenspaß (djd-k). Zimmerpflanzen holen die Natur in die eigenen vier Wände. Dabei gilt das Motto: Desto üppiger, umso besser – Urban Dschungel lautet der Einrichtungstrend,...

Praktischer Raum für nasse Tage und schmutzige Pfoten

(akz-o) Wenn draußen die Tage kürzer werden und Regen, Schnee oder Matsch den Alltag bestimmen, ist ein zusätzlicher Bereich im Haus besonders hilfreich: eine Schmutzschleuse. Sie verhindert, dass Nässe, Erde und Laub ihren...

Der Klassiker unter den Kontrasten

Schwarz und Weiß schaffen einen zeitlos attraktiven Einrichtungsstil (djd). Ob auf dem Schachbrett, den Tasten eines Flügels oder im Smoking: Schwarz und Weiß sind mehr als Farben – sie sind Symbole für Klarheit, Eleganz und zeitlose Harmonie. In der Einrichtung sorgt diese Kombination seit über 100 Jahren für einen Wohnstil, der ebenso streng wie verspielt, ebenso minimalistisch wie wohnlich wirkt.Bauhaus-Wurzeln und DesigngeschichteDie Idee des Schwarz-Weiß-Stils ist keineswegs neu. Bereits in den 1920er-Jahren griffen die Bauhaus-Architekten und Designer auf klare Linien und reduzierte Farbwelten zurück. Le Corbusier oder Piet Mondrian stellten dabei Funktionalität und Form in den Vordergrund. Die kontrastreiche Farbwelt von "Black & White" wurde zum Markenzeichen moderner Gestaltung und wirkt bis heute frisch. Die Kunst liegt darin, das Gleichgewicht zu halten. Weiße Wände zum Beispiel mit Polarweiss von Schöner Wohnen-Farbe schaffen eine ruhige Basis, während Türrahmen, Fußleisten oder Nischen in Schwarz die Architektur betonen. Vollständig schwarze Räume wirken dagegen...

Rundum gut belüftet und klimatisiert

Mit einem drehbaren Glaspavillon den Komfort im Garten ganzjährig steigern (djd-k). Ein Pavillon schafft gute Voraussetzungen, um den Garten zu genießen. Je nach Bedarf spendet...

Terrasse weiter gedacht

Mit nachhaltigen Holzverbundmaterialien den Außenbereich verschönern (djd-k). Im eigenen Garten relaxt es sich einfach am besten: Das private grüne Refugium hat in den vergangenen Jahren nochmals stark an Stellenwert gewonnen. Damit steigen gleichzeitig die Ansprüche an die Ausstattung und Möblierung des Außenbereichs. Holz als natürliches Material steht dabei für viele an erster Stelle – bringt allerdings einen regelmäßigen Pflegeaufwand mit sich, um beispielsweise den Terrassenbelag...

Das Wohnzimmer wandert nach draußen

Mit wetterfesten Wohngewächshäusern vielseitige Nutzfläche schaffen (djd-k). Den eigenen Wohnraum nach draußen zu erweitern, hat sich zu einem prägenden Outdoor-Trend entwickelt. Die neue gewonnene Fläche lässt sich vielfältig nutzen, sodass die Familie mehr Zeit im Grünen verbringen und den Garten zu jeder Jahreszeit genießen kann. Vor Wind und Wetter geschützt ist man allerdings nur mit der richtigen Ausstattung. Robuste Wohngewächshäuser eignen sich dafür, denn sie verbinden Funktionalität, Ästhetik und den Schutz vor den Launen der Witterung.  Extrawohnfläche bietet viele Möglichkeiten  Rundum geschlossen und dennoch transparent, schützen Wohngewächshäuser etwa bei einem Regenguss viel besser als lediglich eine Überdachung....

Übersichtlich und sortiert: Gute Laune im Bad

(akz-o) Ein aufgeräumtes Badezimmer sorgt für einen entspannten Start in den Tag. Oft sammeln sich jedoch zahlreiche Pflegeprodukte, Handtücher und Kosmetikutensilien an, die schnell für Unordnung sorgen. Mit durchdachten Aufbewahrungslösungen lassen sich selbst kleine Räume optimal nutzen und jeder...

Mehr Licht, mehr Sicherheit

Fünf Tipps helfen bei der Wahl der passenden Außenbeleuchtung (djd-k). Im Winterhalbjahr gibt es laut dem Bundeskriminalamt mehr Einbrüche und Einbruchsversuche als im Sommerhalbjahr. Kein Wunder, schließlich hilft die Dunkelheit, unentdeckt zu bleiben. Um das eigene Zuhause zu sichern, empfiehlt die Polizei eine bewährte Maßnahme: ungebetene Gäste mit Licht abzuschrecken. Wir haben fünf Tipps gesammelt, auf was Hausbesitzer bei Außenleuchten und Strahlern achten sollten.  1. Bewegungsmelder  Damit ein Strahler jemanden abschrecken kann, muss er die Person registrieren. Moderne Lichtsysteme haben daher immer einen Bewegungsmelder integriert, der das Licht einschaltet, sobald sich eine Person im Erfassungsbereich aufhält. In welchem Bereich dieser aktiv wird, ist unterschiedlich. Empfehlenswert ist eine Reichweite von fünf bis zehn Metern und 180 Grad. Nach einer individuell festgelegten Zeitspanne schaltet sich das Licht automatisch wieder aus.  2. Lückenlose Ausleuchtung  Neben einem Bewegungsmelder ist es wichtig, auf die Ausleuchtung des Strahlers zu achten. Zum Beispiel punktet der XLED Protect S von Steinel durch...

Selbstversorgung neu definiert

Tipps und Ausstattung für einen nachhaltigen Obst- und Gemüseanbau (djd-k). Sie ist nicht nur eine bekannte und beliebte TV-Moderatorin, sondern auch eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin: Judith Rakers teilt ihre Begeisterung für den eigenhändigen Obst- und Gemüseanbau gerne mit anderen und hat...

Mehr Licht, mehr Sicherheit

Fünf Tipps helfen bei der Wahl der passenden Außenbeleuchtung (djd-k). Im Winterhalbjahr gibt es laut dem Bundeskriminalamt mehr Einbrüche und Einbruchsversuche als im Sommerhalbjahr. Kein Wunder, schließlich hilft die Dunkelheit, unentdeckt zu bleiben. Um das eigene Zuhause zu sichern, empfiehlt die Polizei eine bewährte Maßnahme: ungebetene Gäste mit Licht abzuschrecken. Wir haben fünf Tipps gesammelt, auf was Hausbesitzer bei Außenleuchten und Strahlern achten sollten.  1. Bewegungsmelder  Damit ein Strahler jemanden abschrecken kann, muss er die Person registrieren. Moderne Lichtsysteme haben daher immer einen Bewegungsmelder integriert, der das Licht einschaltet, sobald sich eine Person im Erfassungsbereich aufhält. In welchem Bereich dieser aktiv wird, ist unterschiedlich. Empfehlenswert ist eine Reichweite von fünf bis zehn Metern und 180 Grad. Nach einer individuell festgelegten Zeitspanne schaltet sich das Licht automatisch wieder aus.  2. Lückenlose Ausleuchtung  Neben einem Bewegungsmelder ist es wichtig, auf die Ausleuchtung des Strahlers zu achten. Zum Beispiel punktet der XLED Protect S von Steinel durch...

Wellness fürs WC

Moderner Toilettenkomfort benötigt elektrischen Strom (djd-k). Dass jedes WC einen Wasseranschluss benötigt, liegt auf der Hand. Doch warum raten die meisten Installateure heute jedem Badkunden, für die Toilette zusätzlich einen Stromanschluss vorzusehen? Ganz einfach: Die gestiegenen Wellnessansprüche, die wir an...

Zeit für den Herbstputz im Garten

So wird der Garten fit für die kalte Jahreszeit (djd)....

So bereiten Zimmerpflanzen lange Freude

Vier Tipps einer Expertin für die richtige Pflanzenpflege (djd). Schöne und gesunde Zimmerpflanzen bereiten lange Freude - dazu ist aber die richtige Pflege wichtig. Vier...
spot_img

So geht‘s einfach und rechtssicher: Heizkostenabrechnung selbst erstellen

(akz-o) Die Heizkostenabrechnung selbst zu erstellen, ist aufwendig und...

Dachflächen clever nutzen

Energie sparen, Klima schützen, Wohnqualität steigern (djd). Ein Dach schützt...

So wird der Pool teilweise zum DIY-Projekt

Schwimmbad im Garten: Eigenleistung kann Servicepakete der Anbieter ergänzen (djd-k). Der Traum vom Schwimmbecken im eigenen Garten war lange Zeit...

Gartenspaß auf Augenhöhe

So bringt ein Hochbeet ertragsreiche Ernte auf wenig Raum (djd). Warum ständig mit krummem Rucken und schmerzenden Armen im Gemüsebeet ackern, wenn man es auch...

Selbstversorgung neu definiert

Tipps und Ausstattung für einen nachhaltigen Obst- und Gemüseanbau (djd-k). Sie ist nicht nur eine bekannte und beliebte TV-Moderatorin, sondern auch eine leidenschaftliche Hobbygärtnerin: Judith...
spot_img

Kleine Gärten, große Wirkung

Gute Planung verleiht kleinen Gärten mehr Tiefe (djd). Auch ein kleiner Garten kann großzügig wirken: Mit durchdachter Planung und kreativen Ideen lässt sich selbst ein...

Die große Vielfalt zukunftssicherer Holzfeuerstätten

Nachhaltige Wärme mit zahlreichen Möglichkeiten: Ein Überblick (djd-k). Auf der Suche nach einer flexiblen und umweltfreundlichen Heizung sind moderne Holzfeuerstätten eine zukunftssichere Lösung. Sie lassen...

Swimmingpool wertet Zuhause auf

(akz-o) In den letzten Jahren ist die Bedeutung des...
spot_img

Kleine Gärten, große Wirkung

Gute Planung verleiht kleinen Gärten mehr Tiefe (djd). Auch ein kleiner Garten kann großzügig wirken: Mit durchdachter Planung und kreativen Ideen lässt sich selbst ein begrenzter Raum gelungen gestalten. Gefragt sind Lösungen, die den Garten optisch weiten und ihm Tiefe...

Gartenspaß auf Augenhöhe

So bringt ein Hochbeet ertragsreiche Ernte auf wenig Raum (djd). Warum ständig mit krummem Rucken und schmerzenden Armen im Gemüsebeet...