Rund um Energie
KBA-Jahresbilanz 2024: E-Auto-Einbruch mit Ansage
Berlin (ots) - Ein verlorenes Jahr für die Elektromobilität in Deutschland: Laut aktueller Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden im abgelaufenen Jahr 380.609 batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) neu zugelassen, gut ein Viertel weniger als im Jahr...
IW-Wohnindex: Kaufpreise stagnieren, Mieten schießen nach oben
Von Pekka Sagner / Michael Voigtländer Pressemeldung In vielen deutschen Städten sind die Neuvertragsmieten deutlich gestiegen, Kaufpreise bleiben dagegen stabil: Das zeigt der neue Wohnindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Besonders in Berlin, Essen...
Handel: Wo Deutschland noch Exportweltmeister ist
Pressemeldung l Samina Sultan l Jürgen Matthes Handelskonflikte, Kriege und eine stockende Globalisierung: Für exportorientierte Volkswirtschaften sind schwierige Zeiten angebrochen. Umso wichtiger ist es, seine...
EU-Zentralasien-Partnerschaft
Die Europäische Union und Zentralasien starten strategische Partnerschaft auf wegweisendem Gipfeltreffen Brüssel - Die Kommissionspräsidentin...
Was hat die Kommission 2025 vor? Lernen Sie ihr Arbeitsprogramm kennen!
Pressemeldung Bessere Wettbewerbsfähigkeit, mehr Sicherheit und eine krisenfestere Wirtschaft – das sind die Vorhaben für das laufende Jahr, die die Kommission bei der Ankündigung ihres Arbeitsprogramms für 2025 umrissen hat. Hinzu kommen Pläne zum Bürokratieabbau und zur Vereinfachung von...
IW-Wohnindex: Kaufpreise für Immobilien steigen wieder deutlich
Pekka Sagner l Michael Voigtländer l Pressemeldung Die Preise für...
Online-Plattform Kundenbuch revolutioniert Kundenmanagement
Berlin (ots) - Die Online-Plattform Kundenbuch setzt neue Maßstäbe im Bereich Kundenmanagement für Selbständige, Freelancer und Unternehmen. Kundenbuch bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, Kunden, Rechnungen, Verträge, Dokumente und Projekte zentral zu verwalten und durch...
Spar- und Investitionsunion: bessere finanzielle Möglichkeiten für EU-Bürger und Unternehmen
Die Kommission hat eine neue Strategie angenommen, um Ersparnisse...
Der EU-Fahrplan für die Rechte der Frau: Neuer Schwung für die Gleichstellung der Geschlechter
Als sie nach Sonnenuntergang nach Hause zurückkehrt, entfernt eine...
Gemeinsam gegen Terrorismus, Organisierte Kriminalität und internationalen Drogenhandel
Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu Besuch in den Niederlanden / Europäische Hafenallianz bekräftigt / Weitere Stärkung von Europol erörtert Pressemeldung Bundesinnenministerin Nancy...
Das ändert sich 2025 in Gesundheit und Pflege
Zum Jahreswechsel 2024/2025 werden im Bereich des Bundesgesundheitsministeriums zahlreiche Änderungen wirksam. Hier informieren wir über die wichtigsten Neuerungen. Pressemeldung ''Im Jahr 2025 stellen wir entscheidende Weichen für eine effiziente und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in Deutschland. Mit...
Gaza: Neuer Grad der Katastrophe für Kinder
SOS-Kinderdörfer betreuen verlassene Kinder inmitten des Chaos unter schwierigsten Bedingungen weiter Khan Younis (ots) - Die humanitäre Lage in Gaza hat einen neuen Grad der Katastrophe erreicht. "Die Ernährungssituation ist alarmierend", sagt eine Mitarbeiterin der...
Spar- und Investitionsunion: bessere finanzielle Möglichkeiten für EU-Bürger und Unternehmen
Die Kommission hat eine neue Strategie angenommen, um Ersparnisse in produktive Investitionen zu lenken. Ziel ist es, die Beteiligung der EU-Bürger an den Kapitalmärkten durch umfassendere Investitionsmöglichkeiten und eine bessere Finanzkompetenz zu erhöhen,...
Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Acht Jahrzehnte nach dem NS-Völkermord an den Juden muss die Erinnerung wachgehalten werden, mahnt Baden-Württembergs Innenminister Strobl. Pressemeldung Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sagte anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Holocaust am...
Energieversorgung Deutschland
Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt Berlin (ots) - Deutschland muss seine Energiesicherheit langfristig auf eine stabile Basis stellen. Eine neue Studie des Centrums für Europäische Politik (cep) zeigt, dass die bisherigen Ansätze nicht ausreichen, um eine krisenfeste, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Besonders das Konzept von H2Global sowie die bisher verfolgte Strategie der umfassenden Energie- und Klimapartnerschaften müssen weiterentwickelt werden. Entscheidend ist es, den Fokus auf das Kernthema zu legen: Wie kann Deutschland sicher, nachhaltig und bezahlbar mit Energie versorgt werden? Die geopolitischen Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit haben gezeigt: Eine einseitige Abhängigkeit bei Energieimporten macht Deutschland verwundbar. Während die alte Bundesregierung noch eine Importstrategie für...
Neuer Aktionsplan zur Einsparung von jährlich 260 Mrd. EUR an Energie bis 2040
Hohe Energiekosten schaden EU-Bürgern und Unternehmen. Der Aktionsplan für erschwingliche Energie enthält konkrete kurzfristige Maßnahmen, um die Energiekosten für Bürger, Unternehmen, Industrie und Gemeinschaften...
Landwirtschaft am Limit: Zwischen Klimawandel und Schädlingsdruck
Mannheim (ots) - Die Landwirtschaft steht unter Druck: Während sich im Zuge des Klimawandels extreme Wetterereignisse selbst in vermeintlich gemäßigten Breiten häufen, bedrohen invasive oder...
Energieversorgung Deutschland
Langfristige Versorgung neu denken: Wie Deutschlands Energie sicher und bezahlbar bleibt Berlin (ots) - Deutschland muss...
EU-Führungsspitzen beraten über Vorschläge für Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigung
Brüssel - Die Staats- und Regierungschefs der EU sind zu einem Gipfeltreffen des Europäischen Rates zum Thema Wettbewerbsfähigkeit und zur Zukunft der europäischen Verteidigung zusammengekommen. Präsidentin Ursula von der Leyen stellte den Staats- und Regierungschefs die...
KLIMAFREUNDLICHE ENERGIE IN QUARTIEREN
txn. Knapp ein Fünftel der CO2-Emissionen in Deutschland stammen aus privaten Haushalten - ein Großteil davon ist durch Heizen und Strom verursacht. Diese Emissionen...
Auswärtiges Amt zur israelischen Militäroperation „Iron Wall“
Pressemitteilung Die israelische Militäroperation „Iron Wall“ im nördlichen Westjordanland dauert nun seit...
Zusatzbeiträge 2025
Zusatzbeiträge 2025: Arbeitgeber zahlen 3,8 Milliarden Euro mehr als erwartet Statt auf die erwarteten 2,5 Prozent klettert der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr im Schnitt auf 2,9 Prozent. Das zeigt eine neue...
Die EU legt ihre internationale Digitalstrategie vor
Brüssel l Pressemeldung Die Europäische Kommission und die Hohe Vertreterin...
Logo für das 60-jährige Jubiläum der deutsch-israelischen Beziehungen gekürt
Pressemeldung Vor dem Hintergrund einer dunklen Vergangenheit ist die Tatsache,...
Preissteigerungen: Deutsche überschätzen Inflation deutlich
Matthias Diermeier / Judith Niehues Insbesondere Anhänger der politischen Ränder halten die Inflation für deutlich höher, als sie tatsächlich ist....
Behörden intensivieren Umgang mit psychisch Kranken
Hessen geht neue Wege im Umgang mit psychisch kranken Menschen, von denen Gefahren für die Allgemeinheit ausgehen. Pressemeldung Bereits seit 2012...
Start der Deutschen Verwaltungscloud
Meilenstein für die digitale Souveränität in Deutschland Pressemeldung Die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung in Deutschland erreicht einen bedeutenden Meilenstein: Mit...