8.2 C
Berlin
Donnerstag, 20. März 2025

Deutsche Landwirte erwarten schlechte Getreideernte aufgrund des Klimawandels

Berlin - Die diesjährige Getreideernte in Deutschland wird laut...

Wandern im Waldmeer

Der Oberpfälzer Wald lockt mit stiller Natur...

Sterne auf La Palma beobachten: Teleskope wieder geöffnet

20. März, 2025

La Palma – Auf der Kanareninsel La Palma können Besucher wieder Weltraumteleskope von innen besichtigen und in die Arbeit von Astronomen eintauchen. Das Observatorium Roque de los Muchachos auf dem höchsten Berg der Vulkaninsel hat seine Türen wieder geöffnet. Darauf macht das örtliche Tourismusbüro aufmerksam.

Zwischenzeitlich waren das Forschungszentrum und seine zahlreichen Teleskope wegen Corona für Besucher geschlossen. Jetzt kann man dort tagsüber wieder an knapp zweistündigen Führungen teilnehmen, für die man sich vorab anmelden muss. Das Mindestalter dafür liegt bei sechs Jahren. Laut Tourismusbüro haben Urlauber die Wahl zwischen drei Anbietern: Astronorte, Ad Astra La Palma und AstroLaPalma.

Die Unesco hat die Insel im Atlantik 2012 zum «Starlight Reserve», also zum Sternenlicht-Reservat, ernannt. Weil die Bedingungen für die Beobachtung des Nachthimmels hier ideal sind. Auf La Palma gibt es ein Gesetz gegen die sogenannte Lichtverschmutzung.

dpa