9.2 C
Berlin
Donnerstag, 20. März 2025

SPANNENDE ZEITREISE INS MITTELALTER

Die Erlebnisburg Hohenwerfen begeistert Groß und Klein (djd)....

STAMMGAST-FEELING VON ANFANG AN

Uriger Winterurlaub in privaten Unterkünften in Niederösterreich (djd)....

Kein Fencheltee für Babys? Kinderarzt nennt Alternativen

Köln - Viele Familien kennen ihn gut: den...

So feiert Imst das «Schemenlaufen»

20. März, 2025

Imst – In der Kleinstadt Imst in Tirol wird eine besondere Fasnacht gefeiert: Das Imster Schemenlaufen findet nur alle vier Jahre statt – 2024 ist es wieder so weit, und zwar am 4. Februar.

30 000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet, wenn traditionell ausschließlich maskierte Männer tanzend durch die 11 000-Einwohner-Stadt am Inn ziehen.

Das Imster Schemenlaufen als Kulturgut steht seit 2012 auf der Unesco-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Den Auftakt am 4. Februar, einem Sonntag, bildet eine Messe frühmorgens in der großen Pfarrkirche. Um 9.30 Uhr steht der Aufzug der Kostümierten an – beste Gelegenheit für Fotos -, bevor um Punkt 12.00 Uhr der eigentliche Umzug beginnt.

Das Brauchtums-Spektakel kostet 10 Euro Eintritt. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen nichts. Wer bis Montag (5. Februar) bleibt, kann mit den Einheimischen dann die Wilde Fasnacht feiern – ohne die aufwendigen Kostüme. Diese sind traditionell dem Schemenlauf vorbehalten.

Wer mehr über die Besonderheiten der Imster Fasnacht erfahren möchte, kann sich im Museum Imster Fasnachtshaus einen Überblick verschaffen. (www.imst.at)

dpa