Samstag, 21. Juni 2025

Zu viel Fluorid? Zahnpasta für Kids sollte nach nichts schmecken

Baierbrunn - Sie stärken den Zahnschmelz und...

Vermieten auf Zeit: So können Senior:innen ihre Rente aufstocken

(akz-o) Es ist der letzte große Umbruch...

Der Zimt-Kick macht’s: Hülsenfrüchte-Salat mit Spicy Chicken

Köln - Die Temperaturen sinken, die Tage...

Frisch vom Feld: Porree passt gut in Rohkostsalat

21. Juni, 2025

Bonn – Porree kann im Essen auf vielerlei Weise zum Einsatz kommen. Ganz klassisch gehört er natürlich ins Suppengemüse. Aber er schmeckt auch als Gemüsebeilage oder im Eintopf, heißt es vom Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer.

Porree, der auch Lauch oder Breitlauch heißt, muss vor dem Verzehr immer gründlich gewaschen werden, denn meist klebt noch etwas Erde daran, auch in den Blattachseln.

Das Gemüse passt auch gut in einen Rohkostsalat. Dafür wird nur der weiße Schaft verwendet. Diesen in feine Streifen schneiden und in den Salat geben. Die dunkelgrünen Blätter können dann noch für eine Gemüsebrühe genutzt werden.

Wer mehr Stangen gekauft hat, als er gerade braucht, kann den Lauch kühl gelagert einige Tage aufbewahren. Oder Sie frieren ihn schon geschnitten ein und nutzen ihn später als Suppengemüse.

dpa