(akz-o) Eingebettet an der Nahtstelle von Schwarzwald und Schwäbischer Alb bietet der Landkreis Rottweil Urlaubern eine abwechslungsreiche Mischung aus unberührter Natur, historischen Stätten und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Die Region ist daher nicht nur ein idealer Ort für Erholungssuchende, sondern auch ein wahres Paradies für Wanderer, Radfahrer und Familien (www.landkreis-rottweil.de).
Herrliche Routen für Wanderer und Radler
Das Landschaftsbild des Landkreises wird von üppigen Wäldern, weiten Wiesen und sanften Hügeln geprägt. Für Wanderfreunde bietet die Region ein hervorragend ausgebautes Wegenetz. Im „WanderParadies Schwarzwald und Alb“ sind 39 Touren ausgewiesen, darunter viele Genießerpfade oder Qualitätswege. Die Touren sind als Rundwege angelegt und bieten naturnahe Wege und abwechslungsreiche Landschaften. Der Schwäbische Albverein und der Schwarzwaldverein stellen darüber hinaus ein gut beschildertes Wegenetz zur Verfügung. Fernwanderwege ermöglichen auch mehrtägige Touren: Der Neckarweg begleitet den Fluss auf seiner Reise von der Quelle bis zur Mündung und die Schwarzwälder Höhenwege bieten wunderbare Aussichten auf den mittleren Schwarzwald.
Für Radfahrer ist der Landkreis ebenso ein wahres Eldorado. Insgesamt 30 Radtouren im „RadParadies Schwarzwald und Alb“ ermöglichen es, mit Tages- und Halbtagestouren die Region intensiv zu erleben, sei es auf dem Mountainbike mit knackigen Schwarzwaldtouren oder bei entspannten Tourenrad-Fahrten entlang der Flüsse und durch die Wälder (www.rad-und-wanderparadies.de). Für längere Radreisen bietet sich der Schwarzwald-Panorama-Radweg oder der Neckartal-Radweg an.
Burgen, Museen und Galerien
Neben der Natur hat der Landkreis Rottweil auch kulturell viel zu bieten. Historische Städte und mittelalterliche Burgen wie die Ruine Herrenzimmern laden zu einem Abstecher in die Vergangenheit ein. Das breite Spektrum an Museen und Galerien, darunter auch solche von internationalem Rang, macht den Landkreis zu einem bedeutenden Kulturziel. Uhren- und Technikgeschichte lässt sich in Schramberg beispielsweise im Junghans Terrassenbau-Museum erleben. Schloss- und Adelsgeschichte und eine prächtige Rüstkammer finden sich im Kultur- und Museumszentrum im Wasserschloss Glatt.
Für Familien, die einen abwechslungsreichen Urlaub suchen, bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten. Bei Outdoor-Aktivitäten wie „Annis Schwarzwald-Geheimnis“ können Kinder und Erwachsene gleichermaßen das Naturerlebnis in der Region genießen und dabei vieles über die Flora und Fauna lernen. Der „Ausflugsplaner“ des Landkreises Rottweil und weitere Broschüren zu Rad- und Wanderzielen helfen dabei, das vielfältige Angebot zu entdecken.