Berlin – Als Vorspeise selbst gebeizten Lachs zu servieren, ist ein Gaumenschmaus. Tim Müller von der Deutschen Spirituosen Manufaktur in Berlin beträufelt den Fisch noch mit Mandarinengeist. Das Rezept des Profis geht so:
Zutaten für vier Personen (als Vorspeise):
300 g frischer Lachs (Sushi-Qualität), 3 EL grobes Salz, 3 EL Zucker, 1 Bund Dill, 3 EL Mandarinengeist, 1-2 EL Rosa Beeren, 1 Bio-Zitrone
Zubereitung:
1. Den Lachs unter kaltem, fließendem Wasser vorsichtig abwaschen und anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Hälfte der Mischung aus Salz und Zucker in eine angemessen große Schale geben und den Fisch mit der Hautseite nach unten hineinlegen. Die Oberseite mit der restlichen Mischung aus dem Salz und dem Zucker einreiben.
2. Den Dill mit den Stielen waschen, fein hacken und rundherum an das Filet drücken. Die Schale mit Frischhaltefolie dicht schließen und für 36 Stunden in den Kühlschrank stellen. Den Lachs im 12-Stunden-Rhythmus mit der ausgetretenen, sich in der Schale ansammelnden Flüssigkeit übergießen.
3. Den durchgegarten Lachs aus der Schale nehmen, die Gewürzmischung unter kaltem Wasser abwaschen und den Lachs mit Küchenpapier trocken tupfen. Die obere Lachsseite mit 1 Esslöffel Mandarinengeist beträufeln und mit den zerdrückten Rosa Beeren und dem Abrieb der Bio-Zitrone bestreuen. Den restlichen Mandarinengeist über die Gewürzschicht träufeln.
4. Den Fisch nun vakuumieren oder alternativ mit Frischhaltefolie luftdicht umwickeln. Nach weiteren zwei Tagen Reifezeit im Kühlschrank ist der Lachs fertig. Zum Servieren mit einem scharfen langen Messer schräg in dünne Scheiben schneiden.
5. Als Vorspeise zum Beispiel mit Sahnemeerrettich auf Pumpernickel oder Kartoffelrösti reichen. Als Getränke passen dazu Zitrus- oder Gurkengeist oder ein Himbeerbrand. dpa
Hinweis: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder ist ausschließlich der im Text angegebene Autor/Kontakt verantwortlich. Auf Rechteinhaber für die vom Original abweichenden Bilder wird unter dem jeweiligen Bildmaterial gesondert hingewiesen. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Obwohl die auf der Website gemachten Angaben mit größter Sorgfalt recherchiert und aktualisiert werden, übernimmt der Webseitenbetreiber keine Gewähr für die Richtigkeit. Eine Haftung für Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, welche in Verbindung mit den auf dieser Seite gegebenen Inhalten eintreten sollten, ist ausgeschlossen.