18.1 C
Berlin
Freitag, 18. Juli 2025

Judy Winter: Partnerwunsch mit 81

Die „Familie Bundschuh“-Darstellerin spricht offen über ihr...

Laura Tonke: Von Wutausbrüchen und Familienfrieden

Bei der Schauspielerin zuhause geht es manchmal...

Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Acht Jahrzehnte nach dem NS-Völkermord an den...

Fischgenuss mit gutem Gewissen: Asiatische Pfanne mit Viktoriabarsch

18. Juli, 2025

(akz-o) Mehr als die Hälfte der weltweit verzehrten Fische und Meeresfrüchte stammen heutzutage aus Aquakulturen. Dabei kann Wild-Fischerei, wenn nachhaltig und ökologisch ausgeführt, nicht nur das Ökosystem schonen, sondern einen hohen Mehrwert für viele Menschen bringen. Der aus dem gleichnamigen See in Afrika stammende Viktoriabarsch von Naturland-zertifizierten Fischereien zeigt, wie wichtig klare öko-soziale Regeln für die Fischereien sind – und warum man Fisch mit gutem Gewissen genießen kann.

Strenge Auflagen und unabhängige Kontrollen

Die Richtlinien des 1982 gegründeten Bio-Verbandes, zu dem mittlerweile mehr als 100.000 Erzeuger:innen in aller Welt gehören, sind streng: Unabhängige Kontrollstellen überprüfen regelmäßig die Einhaltung und bescheinigen, dass die Betriebe in jeder Hinsicht nachhaltig wirtschaften (www.naturland.de). Speziell die Naturland-Wildfisch-Richtlinien sorgen dafür, dass der Nilbarsch-Bestand nachhaltig befischt und das Ökosystem des riesigen Binnensees geschont wird. Die hohen Naturland-Sozialstandards steigern die Lebensqualität der Fischer und ihrer Familien.

Barsch aus dem Victoriasee – perfekt für ungeübte Köche

Der Viktoriabarsch, auch Nilbarsch genannt, lässt sich ganz leicht verarbeiten: Sein Fleisch ist fest, der Fisch zerfällt somit nicht beim Kochen oder Dünsten. Würzig im Geschmack, bleibt er auch beim Grillen oder Braten schön saftig. Wer es lieber etwas leichter und frischer mag, für den gibt es den Fisch auf asiatische Art mit knackigem Gemüse – auch für Kochanfänger geeignet.

Asiatische Fischpfanne
2 rote Paprikaschoten
300 g Chinakohl
3 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Ingwerwurzel
400 g Viktoriabarsch-Filet
Saft einer Limette
1 EL Sonnenblumenöl
½ TL gemahlenes Zitronengras
1 TL Sambal Oelek
200 ml Fischfond (aus dem Glas)
Salz, schwarzer Pfeffer

Asiatische Fischpfanne

Zutaten:
Und so einfach geht’s:
1. Fischfilet in Würfel schneiden und mit dem Saft von 1 Limette beträufeln.
2. Öl in einer Pfanne erhitzen, gehackten Ingwer mit gemahlenem Zitronengras und etwas Sambal Oelek anrösten. Den Fisch etwa 2 Min. braten und beiseitestellen.
3. Im restlichen Öl Knoblauchzehe, Frühlingszwiebeln und Paprika anbraten, mit Fischfond ablöschen und zugedeckt 5 Min. bei Mittelhitze dünsten.
4. Zum Schluss in Streifen geschnittenen Chinakohl untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Fischfilet obenauf legen, mit Salz bestreuen und zugedeckt 3 – 4 Min. garen.