0.3 C
Berlin
Mittwoch, 19. März 2025

Big Bands und Bebop: Zu den Wurzeln des Jazz in Missouri

Kansas City – Das American Jazz Museum...

Grippe: Für Kinder mit Vorerkrankungen ist der Piks wichtig

Köln - Kinder mit bestimmten Grunderkrankungen sollten...

Einblicke in Oscar Wildes Kindheit in Dublin

Dublin - Das Elternhaus von Oscar Wilde...

Die spannendsten Weingüter Europas: Eine Reise durch die besten Regionen

19. März, 2025

Wein ist mehr als ein Getränk – es ist auch Geschichte, Terroir und eine Flasche Land, die faszinierend ist. Als Ursprung des Weinbaus hat Europa einige der weltweit spannendsten Weingüter beherbergt. Die Geschichten sind so vielfältig wie die zu Reben gewordenen Reben. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch Regionen, in denen Wein geschaffen und gelebt wird.

Bordeaux: Tradition mit einem modernen Twist

Bordeaux gehört bis ins Mark. Die hier kreierten Weine dauern Jahrzehnte – wenn nicht Jahrhunderte. Château Margaux, Château Latour oder Château Haut-Brion sind beides klassisches Muster und strukturelle Eleganz. Hinter unüberwindlichen Burgmauern hat Bordeaux jedoch viel Neues gebracht. Biodynamik, nachhaltiger Anbau und maßgeschneiderte Keller – das ist nicht nur ein Mythos, sondern auch Trend.

Toskana: Ansichtskartenhügel, Kraftreben

Alte Landhäuser, Zypressen und zahlreiche Hügel sind Teil von Bildern und Schönheit. Zwischen den Hügeln finden Sie jedoch einige der besten Weine der Welt. Sangiovese ist hier zu Hause und in Montalcino und Brunello, in Bolgheri gibt es klassische Cabernets oder Bolchoi. Zum Beispiel Ornellaia, Sassicaia oder Biondi-Santi: Die Namen klingen wie Rosen.

Mosel: Schiefer, Riesling, Tränen

Mosel ist oft ein Ort voller Melancholie. Alte Herrenhäuser, die steilen Felsen unter den Bergflüssen und der Fluss Mosel, der durch die Landschaft fließt. Rieslinge werden frisch und komplex aus Moselwein stilisiert. Egon Müller oder Markus Molitor sind zwei Weingüter, die zeigen, wie frische Weintrauben schmecken können.

Priorat: Harte Arbeit, brillante Früchte

Der Nordosten Spaniens ist wild und eindrucksvoll. Ein Land von steilen Buckeln und alten Reben, vom Priorat. Kraftwerk mit Mineralien und Geisteswissenschaften. Das Priorat ist klein und arbeitet hart, um in den Wäldern gute Früchte zu ernten. Alvaro Palacios oder Clos Mogador haben dazu beigetragen, dieses Land auf die Titelseite zu setzen.

Champagner ist immer noch ein Herzklopfen

Champagner ist das primäre und traditionelle Trainingsareal. Kühles Klima und Kreideböden sind Teil der Flaschen-Luxusregion. Klassische Weiterentwicklungen wie Krug oder Bollinger und modernere Champagner-Hersteller. Es ist immer eine bessere Lösung, um Champagner für luxuriösen Zeitvertreib zu verwenden. Die Reise durch ganz Europa ist Wahl aus einer Schatztruhe. Jede Weinregion und -wirtschaft ist einzigartig. Das ist der Punkt und Grund für die Reise.