0.3 C
Berlin
Mittwoch, 19. März 2025

UNWIDERSTEHLICH KNUSPRIGE CHIPS!

Chips aus Hülsenfrüchten und Quinoa verleihen Snacks...

Effektiver Schutz vor Wasserrohrbrüchen: Jetzt auf frostsichere Außenwandarmaturen umsteigen

(akz-o) Laub harken, Rasen düngen, empfindliche Pflanzen...

Bewegung gegen Demenz: Schritt für Schritt Alzheimer vorbeugen

19. März, 2025

Berlin – Alzheimer ist die häufigste Form von Demenz – und derzeit auch nicht heilbar. Doch mit einem gesunden Lebensstil lässt sich die Erkrankung oft bis ins hohe Alter vermeiden. Darauf weist die Deutsche Hirnstiftung hin. Hilfreich etwa: Ausreichend Bewegung.

Dafür müssen es nicht mal unbedingt die häufig empfohlenen 10.000 Schritte am Tag sein. Die Deutsche Hirnstiftung verweist etwa auf eine aktuelle Studie aus Großbritannien (veröffentlicht in JAMA Neurology im September 2022) für die Forscher die tägliche Schrittzahl von 78.430 Erwachsenen ausgewertet haben. Bereits ab knapp 4.000 Schritten täglich zeigt sich demnach schon ein schützender Effekt.

Als optimal, um Demenz vorzubeugen, erwies sich ein bewusstes halbstündiges Training mit einem Tempo von 112 Schritten pro Minute. Das entspricht einer recht hohen Schrittintensität. Man sollte also täglich eine große Runde zügig laufen.

Auch die sogenannte mediterrane Ernährung kommt dem Schutz vor Alzheimer zugute. Auf dem Teller sollte demnach viel Obst und Gemüse landen. Außerdem: Vollkorngetreide, Nüsse, Hülsenfrüchte, Olivenöl und Fisch statt Fleisch und Milchprodukte.

Ein weiterer Rat der Hirnstiftung: Wer sein Gewicht im Normalbereich hält, tut etwas für die Hirngesundheit.

dpa

Wichtiger Hinweis: Dieser Beitrag ist kein Ersatz für ärztlicher Beratung und/oder Behandlung. Das Informationsangebot dient allein dem Zweck, den Grad der Informiertheit der Bevölkerung zu verschiedenen gesundheitsbezogenen Themen zu erhöhen und kann bzw soll eine individuelle fachliche Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte zu den Themengebieten nicht ersetzen.