Bohnen dürfen Sie nicht roh essen, da die Hülsenfrüchte Blausäure enthalten - also erst kochen und dann den Bohnensalat zubereiten. Foto: Robert Günther/dpa-mag
2. November, 2025
Bonn – Bohnen müssen nicht unbedingt schwer im Magen liegen. Es gibt ein paar einfache Tricks, die das verhindern: So kann die Zugabe von Bohnenkraut oder mediterranen Kräutern etwa dabei helfen, dass man die Hülsenfrüchte leichter verdauen kann. Das erklärt der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer in Bonn.
Außerdem entstehen Verdauungsprobleme vor allem bei den reifen Bohnenkernen. Bei den grünen oder gelben Hülsen treten sie hingegen in der Regel nicht auf. Wichtig ist, Bohnen niemals roh zu verzehren. Denn sie enthalten Blausäure, die erst beim Abkochen zerstört wird.
Lagern und zubereiten
Wer Bohnen erntet oder kauft, sollte sie möglichst frisch verarbeiten. Im Kühlschrank kann man sie aber in einen Folienbeutel verpackt auch einige Tage aufbewahren. Wer sie erst später verbrauchen will, sollte die nahrhaften Hülsenfrüchte einfrieren oder einkochen – so bleiben sie problemlos haltbar.
Buschbohnen und Stangenbohnen haben derzeit Hochsaison. Man kann sie vielseitig zubereiten – etwa braten, dünsten, in Speck einwickeln oder als Eintopf. Gut vorbereiten für Gäste lässt sich auch ein Bohnensalat – mit Zwiebeln, Schnittlauch, Petersilie und Bohnenkraut.
Um die besten Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den legitimen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Durchführung der Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz unbedingt erforderlich.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Benutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.